Tessa Hale Royals of Kingwood, 1, Die Macht der Elemente
Eigentlich sollte es nur eine Formalität sein um magische Talente auszuschließen, doch als Aura positiv auf eine Elementfähigkeit getestet wird, muss sie direkt in die Kingwood Academy. Eine Schule, in der Elementare lernen mit ihren Fähigkeiten umzugehen.
Begleitet wird sie von Rivan und Kai, zwei mächtigen Elementaren die gleichzeitig mit Phoenix und Atlas die vier königlichen Häuser repräsentieren.
Als wäre es nicht schon schwer genug in eine neue Schule zu wechseln, muss sich Aura gegen fiese Mitschülerinnen und Mitschüler wehren und sogar um ihr Leben fürchten. Und das ausgerechnet drei der vier Prinzen ein Auge auf sie geworfen haben und sie zusätzlich umwerben, ist da auch nicht hilfreich.
Trost kann sie nur bei ihrer Zimmergefährtin Kerry finden, doch sie ist selbst ein Ziel von Spott und Hohn.
Schon bald wird klar, dass Aura mächtige Kräfte in sich trägt, was nicht nur Lehrer verunsichert sondern auch Rivens Vater aufhorchen lässt.
Denn obwohl eine Aether, eine Elementarin mit der Affinität zu allen vier Elementen, den Frieden über die Reiche bringen könnte, gibt es immer Menschen, die ihre derzeitige Machtposition nicht aufgeben wollen.
Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen.
Der Erzählstil ist angenehm leicht und modern. Die Story habe ich innerhalb weniger Stunden weggelesen, da sie recht schnell zum Pageturner wird.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Aura. Die Kapitel sind recht kurz.
Die Spannung wird schnell aufgebaut. Es gibt einen guten Grundhumor, obwohl die Geschichte an sich recht düster wirkt. Das Tempo der Geschichte ist dennoch eher langsam, da zwar einiges passiert, aber nicht wirklich viele Tage in Auras Leben vergangen sind.
Das Akademie-Setting ist gut dargestellt, mit allem was dazu gehört. Fiese, teils ängstliche Mitschüler:innen, dazu die Elite, oder die, die glauben zur Elite zu gehören, und da es sich um Reverse-Harem handelt, knistert es ordentlich und Aura fühlt sich zu allen vier Prinzen hingezogen. Nicht neu, aber gut gemacht.
Die Charaktere könnten nicht unterschiedlicher sein, obwohl auch diese Geschichte einige Stereotypen bedient. Wir haben die Außenseiter-Mitbewohnerin, mit der sich Aura schnell anfreundet, dazu als Gegenspielerin eine fiese Zicke, die glaubt ihr gehöre die Macht und die Welt und sie hätte den Anspruch auf die vier Prinzen. Sie und ihre Freundinnen sorgen dafür, dass Aura sich an ihrer neuen Schule wohl fühlt nicht.
Aura selbst will eigentlich unter dem Radar bleiben, entwickelt aber schon bald eine angenehme Herzlichkeit, ist aber nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu wehren.
Die vier Prinzen sind genauso unterschiedlich wie die vier Elemente, allerdings eint sie eine tiefe Freundschaft und der Wille etwas in ihrer Welt zu verändern.
Für sie ist schon lange klar, dass sie die Reiche vereinen wollen und wenn möglich als Bindeglied eine gemeinsame Gefährtin wählen.
Kai ist der Flirtige, Atlas der Sanfte, Phönix der Düstere und Riven, ja Riven ist halt der Rebell, der Aura nicht besonders gut behandelt und sie anfeindet. Im ersten Band wird zumindest angedeutet, warum er sie auf Abstand hält und wir erleben ein paar unschöne Szenen mit, da sein Verhältnis zu seinem Vater nicht besonders herzlich ist.
Die Geschichte lässt sich schnell weglesen. Es gibt zwar keine großen Überraschungen bisher, aber mir gefällt die Story. Die Autorin lässt Figuren und Orte lebendig werden und ich habe mich schnell in Auras Welt zurecht gefunden. Natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Ich hab nichts groß zu meckern, für den nächsten Band wünsche ich mir allerdings ein paar unvorhergesehene Wendungen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover ist hübsch und hat mich sofort angesprochen. Die vielen kleinen Details passen gut zur Geschichte.
Fazit: Interessantes Akademie-Elementar-Reverse-Harem-Young Adult-Buch. 4,5 Sterne.