Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

1939 - Exil der Frauen

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich

Ohne Abo kaufen
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine spannende Zeitreise ins Schicksalsjahr berühmter Frauen.

Unda Hörner folgt den Spuren berühmter Frauen in zwölf lebendig erzählten Kapiteln durch das Jahr 1939: Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigel zieht mit dem Brecht-Tross nach Schweden. Marlene Dietrich nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an, Erika Mann veröffentlicht mit Bruder Klaus ein Who s who der deutschen Kultur im Exil. Frida Kahlo macht Furore mit einer Ausstellung in Paris, während Kafkas einstige Gefährtin Milena Jesenská in den Prager Widerstand geht. Simone de Beauvoir schreibt im Café de Flore ihr Kriegstagebuch, Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart touren im Auto von Zürich nach Kabul und Else Lasker-Schüler träumt derweil im »Hebräerland« vom Romanischen Café. Eine fulminante Zeitreise in das Schicksalsjahr 1939, an dessen Ende nichts mehr so sein wird, wie es war.

Covermotiv: Tamara de Lempicka, Dame in Grün, Detail © Tamara de Lempicka Estate, LLC / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 18 Jahre. Laufzeit ca. 470 Minuten. Dateigröße in MByte: 313.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
312,99 MB
Laufzeit
470 Minuten
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Autor/Autorin
Unda Hörner
Sprecher/Sprecherin
Madeleine Coco Sanders
Künstler/Künstlerin
Tamara de Lempicka
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783987853029

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "1939 - Exil der Frauen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Unda Hörner: 1939 - Exil der Frauen bei hugendubel.de