Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Aussteigerin | Victor Margueritte
Produktbild: Die Aussteigerin | Victor Margueritte

Die Aussteigerin

Ein Roman von Victor Margueritte

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Aussteigerin:
Ein Roman von Victor Margueritte,
gelesen von Martina Sondermaier.

Monique Lerbier ist glücklich: Sie wird bald den Mann heiraten, den sie liebt. Eines Abends erwischt sie ihn jedoch mit seiner Geliebten. Gedemütigt rächt sie sich mit dem Erstbesten. Anstatt sich in die Reihe zu stellen, wie ihre Eltern es ihr nahelegen, beschließt sie, ihr Schicksal und ihre Liebe selbst in die Hand zu nehmen. Gierig und neugierig auf alles macht Monique nun immer mehr emanzipatorische Erfahrungen, sowohl mit Frauen als auch mit Männern, die sie zu bloßen Fortpflanzungsmaschinen oder "schönen Lustobjekten" degradiert . . .

Dass Frauen anfingen, ihre Haare "à la garçonne" zu schneiden, ist diesem Roman aus dem Jahr 1922 zu verdanken, der der größte Bestseller der Années folles war. Der enorme Skandal, den er auslöste, führte auch dazu, dass Victor Margueritte (1866-1942) die Ehrenlegion entzogen wurde. Drogen, lesbischer Sex und Geschlechterkampf: Der Roman wurde ein Skandalerfolg, es verkauften sich in den ersten drei Monaten über 150. 000 Exemplare. Victor Margueritte wurde jedoch wegen Beleidigung der französischen Frauen und trotz des Protests von Anatole France aus der Académie française ausgeschlossen. Man warf ihm Pornografie vor, die er zum Zweck schnöden Gewinns unter die Leute gebracht haben soll.

Kurz nach dem Erscheinen des Romans realisierte der belgische Regisseur Arman Du Plessy (1883 1924) eine Verfilmung, die von der Zensur sofort verboten wurde. La Garçonne wurde in zwölf Sprachen übersetzt und war einer der größten Bucherfolge in der Zwischenkriegszeit; 1927 hatten die verkauften Exemplare eine Million überschritten. In der Presse wurde der Roman von den zeitgenössischen Intellektuellen besprochen. Paul Colin schrieb 1923 in Europe, einer der führenden Literaturzeitschriften jener Zeit, La Garçonne sei ein literarisches Nachkriegsereignis. Feministische Autorinnen wie die Kommunistin Louise Bodin (1877 1929) oder die libertaire Madeleine Vernet (1878 1949) reagierten kritisch auf das neue Frauenbild. Sie sahen in der Aussage des Romans vor allem eine Einladung an Männer. 1926 arbeitete Margueritte seinen Roman für das Theater um. Das Stück wurde am 6. Juli im Théâtre de Paris uraufgeführt. Es folgten Verfilmungen in den Jahren 1936 und 1957. Der Roman zeigt die Geburtsstunde der "neuen Frau" und ist eine Zeitreise ins Paris der wilden Zwanzigerjahre.

Über die Sprecherin:

Martina Sondermaier ist ausgebildete Bankkauffrau und Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Französisch, was sie zunächst in verschiedene Vertriebstätigkeiten geführt hat. Vor einigen Jahren ist sie dem Ruf ihrer inneren Stimme gefolgt und hat sich zur Sprecherin, Hörbuch- und Synchronsprecherin ausbilden lassen. U. a. ist sie bei Radio LORA München als Moderatorin zu hören. Die Liebe zur Natur verleiht ihr gleichzeitig Wurzeln und Flügel. Mit "Madam Bäuerin" gab sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin bei der hoerbuchedition words and music. Mit dieser umfangreichen Lesung betritt sie die Welt des französischen Romans.

Der Text der Hörbuchausgabe basiert auf der Fassung der deutschen Erstveröffentlichung. Aus dem Französischen übertragen von Joseph Chapiro. Die korrigierte Überarbeitung der Übersetzung besorgte Martina Sondermaier. Coverabbildung unter Verwendung einer Fotografie: Women having a drink on the terrace of a Café in Paris, France in 1925. Coverschrift gesetzt aus der Bovino Trial. Schlussmusik: gesungen von Josephine Baker: Breezin' Along with the Breeze, von Haven Gillespie (Komposition), Seymour Sinons und Richard A. Whiting (Text). 1926 veröffentlicht. Die Aufnahme mit Josephine Baker entstand am 1. 12. 1927 mit Jacob's Jazz Orchestra.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Roman von Victor Margueritte. Empfohlen ab 16 Jahre. Laufzeit ca. 494 Minuten. Dateigröße in MByte: 352.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
352,30 MB
Laufzeit
494 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Victor Margueritte
Sprecher/Sprecherin
Martina Sondermaier
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4069828366855

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Aussteigerin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Victor Margueritte: Die Aussteigerin bei hugendubel.de