Winterzauber in Kombination mit Lichterglanz ist in Dresden nur noch selten zu erleben. Die Fotografin "Drachenkind-Fotografie" lebte 21 Jahre im schönen Dresden-Pieschen an der Elbe. Jahrelang hat sie Dresden zu allen Jahres- und Tageszeiten fotografieren können. Sie präsentiert in diesem Dresden Altstadt Kalender ihre wunderbaren stillen und verschneiten Ansichten aus den Jahren 2013 bis 2020.
Winterzauber in Kombination mit Lichterglanz ist in Dresden nur noch selten zu erleben.
Die Fotografin "Drachenkind-Fotografie" lebte 21 Jahre im schönen Dresden-Pieschen an der Elbe. Jahrelang hat sie Dresden zu allen Jahres- und Tageszeiten fotografieren können.
Sie präsentiert in diesem Dresden Altstadt Kalender ihre wunderbaren stillen und verschneiten Ansichten aus den Jahren 2013 bis 2020.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Auf der Augustusbrücke, mit Blick auf ehemaliges Ständehaus, Georgentor und katholische Hofkirche.
Februar: Blick von Frauenkirche, Blick auf Augustusbrücke, ehemal. Ständehaus, katholische Hofkirche, Elbe bis Marienbrücke.
März: Glockenspielpavillon am Königsufer und Elberadweg mit Canaletto Blick auf Dresdens Altstadt.
April: Blick über Waldschlößchenbrücke und Elbe auf das Panorama von Dresden zum Sonnenuntergang.
Mai: Blick durch die Augustusstraße, mit ehemaligen Ständehaus und Fürstenzug, auf die Frauenkirche.
Juni: Canalettoblick am Königsufer auf der Dresdener Altstadt
Juli: Schlossplatz mit dem Georgentor, ehemal. Ständehaus und Blick durch Augustusstraße zur Frauenkirche.
August: Aussichtspunkt Obere Stadion Schwebebahn in Loschwitz.
September: Blick vom Königsufer auf ehemal. Ständehaus, Georgentor, Residenzschloss und katholische Hofkirche.
Oktober: Königsufer mit Blick auf Augustusbrücke und Altstadt im Winter.
November: Blick von der Brühlschen Terrasse auf Schlossplatz mit Georgentor, Residenzschloss und katholischen Hofkirche.
Dezember: Blick von der Dreikönigskirche in der Dresdner Neustadt über den Weihnachtsmarkt und Elbe zur Altstadt.
- QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung.
- NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
- PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
- VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z. B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
- Winterzauber in der romantischen Dresdner Altstadt von Autor(in): drachenkind-fotografie