Na Malzeit! Der Fernsehkoch Falk Magnusson genießt mit seiner Freundin Finja im Sternelokal Argousier von Maren ein besonderes Menü- und bricht tot zusammen. Rasch stellt sich heraus, dass Gift im Spiel war. Besonders pikant ist zudem, dass Maren und Falk vor Jahren nicht nur ein Paar waren, sondern auch eine gemeinsame Fernsehsendung hatten und die Partnerschaften im Streit endeten. So gerät natürlich Maren unter dringenden Tatverdacht. Lennart Ipsen, Chef der Kripo von Bornholm, wird als Lebensgefährte von Maren von den Ermittlungen ausgeschlossen und beginnt so auf eigene Faust zu ermitteln. Erst als ein weiterer Todesfall eintritt wird Lennart wieder Teil des Teams, aber auch sein Misstrauen gegenüber Maren wächst. . . .
Der Autor Michi Kobr führt uns hier in die Welt der Gastronomie mit all ihren Facetten. Man bekommt einen Eindruck, mit welchem Aufwand und Einsatz in der Spitzengastronomie um Aufmerksamkeit und Erfolg gerungen wird, aber auch gezeigt, das dies nicht bei jedem gut ankommt. So genießt Lennart, obwohl seine Freundin eine zwei Sterne Köchin ist, besonders die handfesten normalen Speisen der Insel. Michi Kobrs Protagonisten sind auch in diesem Roman richtig aus dem Leben gegriffen, mit Eigenschaften wie Eifersucht und Vertrauen, Narzissmus und Hilfsbereitschaft, schlicht Menschen wie sie jeder kennt. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass nicht nur der Mercedes Lennarts vom Umfeld des Autors inspiriert wurde . . .
Tja und die Geschichte mit dem Kriminaltechniker Povlsen schreit nach einem weiteren Band, also Michi hau rein!