~Gestern waren wir unendlich von Dominik Gaida~
Meine Meinung:
Nachdem die gesamte Brynmore-University Reihe ein Highlight für mich wurde, hatte ich recht hohe Erwartungen an die neuen Bücher von Dominik. Nachdem lesen von Gestern waren wir unendlich muss ich auch sagen, dass ich vielleicht zu hohe Erwartungen hatte
Versteht mich nicht falsch, das Buch ist gut, aber irgendwie ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Es war ganz anders als die Reihe davor und ich glaube, hätte ich Brynmore davor nicht gelesen, hätte ich das Buch auch besser gefunden, ab na ja, kommen wir zum Inhalt:
In dem Buch geht es um Henry & Louis, die beiden sind beste Freunde aber auch jeweils die Liebe ihres Lebens, als Henry dann bei einem Autounfall stirbt und Louis nochmal genau an dem gleichen Tag erwacht, versucht er Henry zu retten, ob ihm das gelingt?
Der Einstig in die Geschichte war relativ ruhig, wir haben die Charaktere kennengelernt, über die ersten Konflikte erfahren und dann kam es zu dem Autounfall. Diese Szenen hat der Autor sehr emotional geschrieben und ich musste auch die eine oder andere Träne verdrücken. Als Louis dann wieder am gleichen Tag erwacht und versucht ihr Schicksal zu ändern, haben die Szenen sich manchmal gezogen, es gab nicht all zu viele Veränderungen und wir haben den gleichen Tag immer wieder erlebt. Hier hätte es für mich gerne etwas mehr Abwechselung geben können.
Welch Szenen ich aber richtig mochte, waren die wo wir mehr über die Anfänge ihrer Beziehung oder allgemein ihrer Vergangenheit erfahren haben. Anfangs hatte ich ein Problem, die Gefühle zwischen Louis und Henry wirklich zu spüren und durch diese Kapitel konnte ich das dann auch endlich. Ihre Liebe war eher von einer ruhigen Natur, die besonders durch Worte und kleine Gesten erblüht ist. Ich habe sehr gerne über die beiden und ihre Liebe gelesen und hätte auch sehr gerne ein Buch gelesen über die Entstehung ihrer Beziehung. Das wäre sicher auch sehr süß gewesen.
Henry und Louis mochte ich als Charaktere sehr, zusammen waren sie einfach so knuffig und einzeln waren sie recht komplexe Charaktere, die man erstmal Entschlüssen musste, um sie komplett zu verstehen. Das Buch wurde hauptsächlich aus Louis Sicht geschrieben, weshalb ich bei ihm auch das Gefühl hatte, mehr Anschluss zu ihm als Person zu finden. Die beiden hatten ihre Päckchen zu tragen, aber bei Louis war es dadurch besser, ihn komplett zu verstehen.
Die Nebencharaktere die man in der Zeit oft erleben durfte, waren alle sehr interessant, wenn auch leider etwas durchsichtig, da man sie nur so halb kennenlernen dürfen und sie auch meistens nicht das Hauptmerkmal der Geschichte waren (was ich aber auch verstehe)
Der Plot mit dem Zeitschleifen Thema, den Konflikten zwischen Henry und Louis und auch der Rettungsversuch von Louis, haben insgesamt eine rechte ruhige, aber trotzdem Spannende Handlung aufgebaut, bei der ich trotz einigen Längen, immer wissen wollte, wie es weitergeht. Besonders auch mit der Frage, ob Louis Henry retten kann oder ob sie ewig in dieser Zeitschleife gefangen sind.
Die Auflösung (auf diese werde ich aber nicht genauer Eingehen) war einerseits wunderschön, aber auch sehr bittersüß. Ich hatte mit dem Ende nicht gerechnet und fand es dadurch nochmal ein Stückchen emotionaler, wenn auch vielleicht etwas kitschig
Es gibt jetzt auch noch einige Fragen, die ich mir die ganze Zeit stelle, aber hier wurde auch schon angekündigt, dass wir die Auflösung in Band 2 bekommen werden. Ich finde es auch ganz gut, dass das so gelöst wurde, da sonst Henry & Louis vielleicht zu kurz gekommen wären.
Auf Band 2 bin ich jetzt auch schon sehr gespannt, die beiden Protagonisten haben wir schon in Band 1 kennenlernen dürfen und ich glaube das könnte sehr gut werden, ich hoffe auch auf wiedersehen mit anderen Charakteren.
Fazit:
Gestern waren wir unendlich bekommt von mir 4 von 5 Sterne und hat mir gut gefallen. Eine emotionale Geschichte über Liebe, Verlust und die Hoffnung auf eine zweite Chance. Die Geschichte hatte kleinen Längen, dafür war es aber sonst sehr emotional. Wer ruhige, tiefgründige Liebesgeschichten mit einem Hauch Fantasy mag, wird hier definitiv fündig.