»Wer an der Weltlage zu verzweifeln droht, sollte dieses Buch lesen. « 
Philip Holstein, RHEINISCHE POST
»[D]as vielleicht politischste Buch, das der Bestseller-Autor und SZ-Kolumnist Axel Hacke bisher geschrieben hat. «
Tobias Ruhland, BAYERN 2 
»[Axel Hacke] plädiert dafür, positiv zu sein, statt sich irgendetwas vorgaukeln zu lassen und selbst Buch zu führen über das Schöne, was man erlebt oder einem widerfährt. «
Jürgen Deppe, NDR Kultur
»kluger Beobachter unserer Gegenwart«
Ulrike Borowczyk, BERLINER MORGENPOST 
»Es gibt ein wirksames Mittel, wenn man sich mal wieder getrieben und hilflos fühlt: Hacke hilft! «
Barbara Gärtner, DONNA 
»Auch ein Wohlfühlbuch, vor allem aber eines voll Wissen und Weisheit. «
HÖRZU
»Weil sie sich so gut lesen und in diesem einzigartigen, persönlichen Ton geschrieben sind, unterschätzt man leicht, wie viel Recherche in den Büchern von Axel Hacke steckt. «
Nils Minkmar, DER SIEBTE TAG 
»[Hacke ist ein] aufmerksamer Beobachter des Alltags«
Tobias Jerzewski und Simon Rutz, HALTUNG