Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Schweden, der den Zug nahm | Per J. Andersson
Produktbild: Vom Schweden, der den Zug nahm | Per J. Andersson

Vom Schweden, der den Zug nahm

und die Welt mit anderen Augen sah

(7 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinem neuen Buch entdeckt der schwedische Bestsellerautor Per J. Andersson die abenteuerliche Welt des Zugreisens. Er begibt sich mit der Eisenbahn zum nördlichsten Zipfel Europas, fährt mit der Dampflok über den Wolken, steigt in den sagenumwobenen "Orientexpress" und verbringt ganze Tage und Nächte im Abteil, wo er kuriose Mitreisende kennenlernt. Sein Buch weckt die Sinne und ist ein Muss für alle Menschen, die beim Reisen gerne etwas erleben - und dabei auch noch das Klima schonen wollen.

Der Schriftsteller Per J. Andersson nimmt uns mit auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt. Er steigt in den eisigen Polarexpress, entdeckt die mythischen Zugrouten des 19. Jahrhunderts, fährt auf den Spuren Thomas Manns durch die Schweizer Berge, erkundet mit der Bummelbahn und dem Schnellzug so unterschiedliche Erdteile wie Amerika, China und Indien und macht im größten Kopfbahnhof der Welt in Leipzig Halt. Während unzählige bekannte und unbekannte Orte und wundersame Traumlandschaften an ihm vorbeiziehen, lernt er eine Reihe von illustren Figuren kennen, die unglaubliche Geschichten zu erzählen haben. Anderssons neues Buch ist Reiseerlebnisbericht und Manifest für das Zugreisen in einem. Nach der Lektüre bleibt die Erkenntnis: Mit dem Zug reist man besser!

Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Der Bahnhof

Die Zeit und die Fahrt

Der Polarexpress

Eisenbahn für alle

Pause auf dem Bahnsteig

Der Orientexpress

Auf die Bahn ist kein Verlass, sagte der Zugreisende und flog

Die Sorge, das Unglück und die sexuelle Triebkraft

Bahnfahren mit Kindern

Auf dem falschen Gleis

Hohe Berge und tiefe Täler

Wenn man schläft, steht die Zeit still

Die neue Seidenstraße

Mit der Dampflok über den Wolken

Die Begegnung im Abteil

Der Amerika Express

Die Gleise in den Wilden Westen

Der Zug in die Zukunft

Das Eisenbahnmanifest

Bahnreisetipps und andere Quellen


Bahnreisen in Film und Literatur



Literaturhinweise

Dank

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
und die Welt mit anderen Augen sah. Originaltitel: Ta tåget. mit 19 Abbildungen. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
379
Autor/Autorin
Per J. Andersson
Übersetzung
Susanne Dahmann
Illustrationen
mit 19 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 19 Abbildungen
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
205/124/29 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783406751271

Portrait

Per J. Andersson

Per J. Andersson ist ein schwedischer Journalist und Schriftsteller. Er ist Mitbegründer von Schwedens bekanntestem Reisemagazin. 2015 wurde sein Buch " Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden" zu einem großen Verkaufserfolg.

EXKLUSIV INTERVIEW:
Höchste Eisenbahn

DER GLOBETROTTER Per J. Andersson hat seine Berufung als Reiseschriftsteller gefunden. Einen Namen machte er sich in seiner schwedischen Heimat als Gründer und Autor des führenden Reisemagazins "Vagabond", international durch Bestseller wie "Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um seine große Liebe wiederzufinden". Für sein aktuelles Buch ist Andersson seiner großen Leidenschaft gefolgt: Bahnreisen. Weltweit die spannendsten Strecken entdecken - all inclusive: Abenteuer, Begegnungen, grandiose Panoramen und viele Extras. Das Ziel: Unterwegs das Klima schonen und viel erleben!

Das Reisen scheint für Sie ein Grundbedürfnis zu sein. Welche Bedeutung hat es genau?

Es ist der Wunsch, Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund kennenzulernen. Und ein stärkeres Gefühl von Gegenwärtigkeit zu erleben, was bedeutet, sich der Umgebung stärker bewusst zu werden.

Pressestimmen

" Hier hat einer gründlich recherchiert, wobei auch ein Verzeichnis von Filmen und Büchern entstand, deren Schauplatz der Schienenstrang ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

" Entführt uns auf die schönsten und abenteuerlichsten Zugstrecken der Welt.
Die Presse Buchtipp

" 380 unterhaltsame Seiten füllt Andersson mit seinem Lob auf die Schiene. "
Augsburger Allgemeine

" Lebendig geschrieben ( ) Gefühlt sitzt man selbst mit im Zug und lernt nach und nach die Reisenden kennen.
Freundin

" Per J. Anderssons neue Reisereportagen sind lebensnah, spannend und machen Lust, sich schon bald wieder selbst auf den Weg zu machen zu neuen Zielen und Abenteuern.
kulturbuchtipps. de

" Was in allen informativen Geschichten zum Leser durchdringt: Das Reisen mit dem Zug stellt für den schwedischen Autor die Zukunft dar.
Luxemburger Wort, Michael Juchmes

" Zeigt, warum das Zugreisen nicht nur nachhaltig ist, sondern auch neue Horizonte eröffnet.
green Lifestyle

" Um wieviel schöner und spannender es sein kann, die Welt auf den Schienen statt aus der Luft kennenzulernen, beschreibt Bestsellerautor Per J. Andersson in seinem neuen Buch.
BizTravel, Oliver Graue

" Wer dieses Buch zur Hand nimmt, sollte sich nicht wundern, wenn er am Ende Landkarten studiert und neue Urlaubspläne schmiedet. "
Theo Körner, Lesart

Besprechung vom 14.01.2021

Die ganze Bahn in einem Zug

Erst ein Inder, der mit dem Fahrrad nach Schweden fuhr. Dann ein Schwede, der die Welt in einem Rucksack nach Hause brachte. Und jetzt ein Schwede, der den Zug nahm und die Welt mit anderen Augen sah. Macht drei Buchtitel und vielleicht wiederum einen Bestseller. Für sein jüngstes Werk nimmt Per J. Andersson, Mitgründer des Reisemagazins "Vagabond" den Zug. Und schon wird die banale Zugreise zur Tour d'Horizon. Mit Lenin geht es am Ende des Ersten Weltkriegs quer durch Deutschland. In den Schweizer Alpen steigen Thomas Mann und Robert Louis Stevenson zu. Karl Marx wird für Größeres bemüht, den gesellschaftlichen Umbruch, für den die Bahn in Indien Dampf machen sollte. Ein Halt im größten Kopfbahnhof der Welt in Leipzig muss sein. Ein Glas französischen Syrah zum Hühnchen in Madeirasoße im Speisewagen des nostalgischen "Blauen Zuges" von Stockholm nach Göteborg sowieso. Dazu gibt es Zitate von Kant bis Jules Verne sowie Tipps zu Museumsbahnen oder Hochgeschwindigkeitszügen, zu Angeboten für Reisen mit Kindern oder zu Nachtzügen. Kurzum, hier hat einer gründlich recherchiert, wobei auch ein Verzeichnis von Filmen und Büchern entstand, deren Schauplatz der Schienenstrang ist. Entgleist wirkt nur das Eisenbahnmanifest am Schluss: "Die Zeit, der Raum und der Kohlendioxidausstoß sind gestern gestorben." Da wollen wir umgehend die Notbremse ziehen.

ksi

"Vom Schweden, der den Zug nahm und die Welt mit anderen Augen sah" von Per J. Andersson. Verlag C.H.Beck, München 2020. 379 Seiten. Broschiert

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sar89 am 13.04.2022
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Eisenbahn mit Zukunft!!
LovelyBooks-BewertungVon Stefan80 am 28.02.2021
Macht Lust auf Zugreisen. Wertvolle Tipps wie z. B. das Interrail Ticket.