Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Islam | Hamed Abdel-Samad
Weitere Ansicht: Islam | Hamed Abdel-Samad
Weitere Ansicht: Islam | Hamed Abdel-Samad
Weitere Ansicht: Islam | Hamed Abdel-Samad
Produktbild: Islam | Hamed Abdel-Samad

Islam

Eine kritische Geschichte

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Er warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab. «

Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch

Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Hamed Abdel-Samad
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
460 g
Größe (L/B/H)
212/141/30 mm
ISBN
9783423290418

Portrait

Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politikwissenschaft. Er arbeitete für die UNESCO sowie am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Seit März 2025 ist er Gastprofessor an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Keio in Tokio. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und sorgen für Aufsehen. Auf seinem millionenfach frequentierten YouTube-Kanal interpretiert Abdel-Samad den Koran in arabischer Sprache historisch und politisch. Wegen dieser Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt; seither lebt er unter permanentem Polizeischutz. Bei dtv sind von Hamed Abdel-Samad lieferbar: Aus Liebe zu Deutschland , Schlacht der Identitäten , Islam. Eine kritische Geschichte und Der Preis der Freiheit .

Pressestimmen

In seinem neuen Buch fordert der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad von Muslim:innen, sich von alten Denkmustern zu verabschieden, um ihre Religion für die Moderne zu öffnen. zdf. de

Das Buch liest sich ganz hervorragend und man erfährt ganz viel. Selbst wenn man glaubt, schon viel zu wissen. Porfessor Dr. Susanne Schröter, Zitat

Abdel-Samads Vorwurf an Europa kommt ungeschminkt daher: Weil derWesten die kritischen Debatten nicht zu Ende führe, werde die Orthodoxie gewinnen. Pierre Heumann, Die Weltwoche

Kritische, höchst lesenswerte Geschichte des Islams. Georg Cavaller, Der Standard

Es bietet einschlägig Interessierten Einsteigern und Fortgeschrittenen neben breit gestreutem Wissen eine tiefschürfende, auch sehr spannende, gut lesbare Auseinandersetzung mit dem Islam in seinen zahlreichen Ausformungen, Aspekten und Gefahren. Gerfried Pongratz, Humanistischer Pressedienst

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Islam" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.