Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frankie | Michael Köhlmeier
Weitere Ansicht: Frankie | Michael Köhlmeier
Weitere Ansicht: Frankie | Michael Köhlmeier
Weitere Ansicht: Frankie | Michael Köhlmeier
Weitere Ansicht: Frankie | Michael Köhlmeier
Produktbild: Frankie | Michael Köhlmeier

Frankie

Roman

(205 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der neue Roman von Michael Köhlmeier - eine rasante Road Novel, ein unvergessliches DuoEin Teenager, ein soeben aus dem Gefängnis entlassener Großvater und eine geladene Pistole: Frank ist vierzehn, lebt in Wien, kocht gern und liebt die gemeinsamen Abende mit seiner Mutter. Aber dann gerät sein Leben durcheinander. Der Großvater ist nach achtzehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden. Frank kennt ihn nur von wenigen Besuchen. Der alte Mann reißt den Jungen an sich, einmal tyrannisch, dann zärtlich. Frank ist fasziniert von ihm. Am Ende stehen sich die beiden auf einer Autobahnraststätte gegenüber wie bei einem Duell. Michael Köhlmeier erzählt von einer Initiation, von Rebellion und Befreiung und der ewigen Faszination des Bösen - von einem Duo, das man nie wieder vergisst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Michael Köhlmeier
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
207/132/24 mm
ISBN
9783446276185

Portrait

Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen zuletzt die Novelle »Der Mann, der Verlorenes wiederfindet« (2017), »Die Märchen« (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019), der Essayband »Das Schöne« (59 Begeisterungen, 2023), der Gedichtband »Im Lande Uz« (2024) sowie die Romane »Matou« (2021), »Frankie« (2023), »Das Philosophenschiff« (2024) und »Die Verdorbenen« (2025). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Im Jahr 2020 war er Träger des Johann-Nestroy-Rings.

Pressestimmen

Die Spannung wird raffiniert gesteigert, die Katastrophe ist unausweichlich und geradezu antiken Ausmaßes . . . Ein sehr artistisches Stück Literatur. Eine bravouröse Leistung." Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 25. 02. 23

Eine Jugendgeschichte mit enigmatischem Helden, im selben Moment abstoßend und faszinierend." Wolfgang Paterno, Profil, 22. 01. 23

Köhlmeier hat ein gutes Gespür für die Gefühlslagen seines Helden, der einem rasch ans Herz wächst. Jörg Magenau, rbb Kultur, 13. 02. 23

Leuchtend und rasant Köhlmeier erzählt eine Geschichte, von der hier nichts weiter vorweggenommen werden soll (weil es schade wäre um jede Wendung, die Sie nicht überrascht), ganz einfach virtuos. Elke Schmitter, Die Zeit, 09. 02. 23

Ein schmales Meisterwerk Der Autor setzt Ton, Tempo und Thema mit einer atemberaubenden Souveränität Wie man erwachsen wird, wie schwierig die Frage nach dem Warum ist, was das Rationale und das Irrationale unterscheidet und wie der Zufall den Weg weist, auch den ins Unheil, wird hier mit allen Finessen der Erzählkunst ausgebreitet. Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 23. 01. 23

Ein Familienroman mit Thriller-Elementen und grotesken Roadmovie-Szenen. Eine perfekt erzählte Geschichte über die Frage nach Verantwortung und Schuld Abermals beweist Österreichs überragender Stilist Michael Köhlmeier, dass er vom intellektuellen Monumentalbuch bis zum kleineren Genrestück alle literarischen Formen beherrscht. Carsten Otte, SWR, 22. 01. 23

Bewertungen

Durchschnitt
205 Bewertungen
15
121 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
64
3 Sterne
59
2 Sterne
20
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dielesejule am 29.05.2025
Sehr authentische Coming of Age-Geschichte
LovelyBooks-BewertungVon Birgit51 am 12.09.2024
Road movie und Erwachsenwerden, einfach ein cooles Buch