Absolutes Herzensbuch ¿¿¿
Die Geschichte von Linus, Arthur, Zoe und den sechs Kindern war für mich ein absolutes Jahreshighlight! Ich habe jeden Charakter in mein Herz geschlossen und so mit allen mitgefühlt ¿ Es ist eine ganz wichtige Geschichte über das "anders sein", über Vorurteile und Angst vor dem Unbekannten. Wer Linus auf seiner Reise zu sich selbst und zu allem was wirklich zählt im Leben begleitet, kann gar nicht anders als mit ihm zu wachsen. Es ist so schön zu erleben, wie Linus eintönige, graue Welt durch die Erfahrungen auf der Insel immer bunter und lebenswerter wird. Es gab so viele wichtige Aussagen und Zitate, die oft auch von den Kindern selbst kamen. Kinder sind reine Wesen, egal wo sie herkommen oder von wem sie vielleicht abstammen, das zeigt diese Geschichte ganz wunderbar und ich glaube fest daran, dass es auch abseits der Insel Marsyas so ist! Das einige der Charaktere queer sind hat mir besonders gut gefallen, da das leider immer noch viel zu selten vorkommt und auch oft nicht in dieser Selbstverständlichkeit wie es hier umgesetzt wurde. Linus und Arthur und ihr Umgang miteinander haben mein Herz gewonnen ¿¿ Allgemein sind alle Charaktere absolut einzigartig, authenthisch, humorvoll, tiefgründig und einfach wunderbar. Mit ihrer offenen Art und ihrem Wesen, das sie trotz der schlechten Erfahrungen behalten haben, haben mich vor allem die Kinder oft zu Tränen gerührt. Eine der schönsten Found Family Geschichten, die ich jemals gelesen habe. Sie wird mir bestimmt noch sehr lange im Gedächtnis bleiben. TJ Klune hat ein absolutes Wohlfühlbuch erschaffen und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht. Ich freue mich so sehr, dass ich noch einmal auf die Insel zurückkehren kann und die Geschichte noch nicht vorbei ist. Ich werde mit Sicherheit auch weitere Bücher des Autors abseits der Welt um Mr. Parnassus lesen. Wenn alle seine Geschichten ähnlich sind habe ich definitiv einen neuen Lieblingsautor dazugewonnen!