Ein strenger Beamter wird auf eine Insel geschickt, die voller Kinder mit außergewöhnlichen Kräften ist. Und schon in dieser Konstellation steckt Potenzial. Die Insel-Atmosphäre, die Mischung aus Büroalltag, magischem Heim und Außenseiterschicksalen, hat mir sehr gefallen. Ich fand, wie die Geschichte mit Vorurteilen, Angst vor dem Fremden und dem Wunsch nach Zugehörigkeit umgeht, war berührend und durchaus kraftvoll. <br data-start="743" data-end="746">Auch der Stil von Klune überzeugt: ruhig, warmherzig, mit (manchmal feinem) Humor, sodass man beim Lesen gern verweilt.Zum einen war der Mittelteil für mich stellenweise etwas langatmig, ich hätte mir mehr Dynamik und Konfrontation gewünscht. Zum anderen sind einige Konflikte im Buch recht früh "entschärft", das merkt man, wenn man auf stärkere Spannungsbögen gewartet hat. Trotz dieser Punkte: Die Atmosphäre trägt, die Figuren sind liebenswert und die Botschaft ist wichtig.Fazit: Ein sehr gutes Buch, das ich gern weiterempfehle