Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sahra Wagenknecht | Christian Schneider
Produktbild: Sahra Wagenknecht | Christian Schneider

Sahra Wagenknecht

Die Biografie

(8 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nahaufnahme SahraWer ist Sahra Wagenknecht? Eine der beliebtesten und umstrittensten deutschen Politikerinnen, ein politischer Popstar, dauerpräsent in den Medien, eloquent in Talkshows und dennoch umgeben von einer Aura der Unnahbarkeit. Doch warum ist eine hochbegabte Theoretikerin und promovierte Volkswirtin, die sich selbst das Lesen beigebracht und Goethe und die klassischen Philosophen für sich erobert hat, eigentlich Politikerin geworden? Biograf Christian Schneider hat sich in intensiven Gesprächen mit ihr und ihren Weggefährten ein Bild gemacht. Sie hat ihm Zugang zum engsten Kreis gewährt und Gespräche mit ihrer Mutter, einer Freundin aus Kindertagen und Oskar Lafontaine ermöglicht. - Ein vielschichtiger Blick auf eine der spannendsten Persönlichkeiten des Landes. - Näher werden Sie Sahra Wagenknecht nicht kommen!

Inhaltsverzeichnis

Eine Frau mit Widersprüchen 7
Auftakt mit Vogelgezwitscher 7
Wahlkampf 10
»Heilige« und »Stalins Cheerleader« wer ist Sahra Wagenknecht? 17
Aufwachsen im Osten 22
West-östlicher Diwan 22
Die Chinesin 32
Eine treue Freundin 39
Punks, Goethe und Marx eine Jugend unter Honecker 48
Der Untergang der DDR und die Folgen 57
Vom »Besserdenkenkönnen« der Welt zum politischen Handeln 57
Das Erbe der DDR 62
Marxismus und Opportunismus: gegen den Strom 69
Politsprech und der Sound von Weimar 71
Lichtgestalt und Leitbild: Peter Hacks 77
Wendezeiten 88
Wider den falschen Gang des Weltgeistes im Vorstand der PDS 94
Auf dem Weg zur Berufspolitikerin 107
Eine romantische Vorstellung 107
Widersprüche, Wirtschaft und die »wirkliche Welt« 113
Im Dialog 123
Im Westen viel Neues 135
Europaparlament 140
Politik als Beruf 146
Das richtige Leben im falschen? 152
Ein politisches Märchen 152
Zweigestirn am Polit-Himmel 157
Zurück nach Berlin 163
Hinter den Kulissen 169
Goethe und die Lust, eine andere zu sein 178
Ehrgeiz 185
Bücher machen Leute: Kapitalismuskritik
und Gesellschaftsutopie 190
Übersetzerin mit hellseherischen Fähigkeiten 190
Sozialistin mit kreativem Potenzial 196
Demokratieretterin mit konkreter Vision 202
Linke Politik heute 210
Im Kreuzfeuer der Partei 210
Aufstehen? 217
Die Revolution frisst ihre Kinder 224
Ein alter linker Traum wie weiter? 235
Anmerkungen 245

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Christian Schneider
Illustrationen
Mit farbigem Bildteil, Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigem Bildteil, Lesebändchen
Gewicht
475 g
Größe (L/B/H)
221/142/25 mm
ISBN
9783593509860

Portrait

Christian Schneider

Christian Schneider, Dr. phil. habil. , Sozialpsychologe und Führungskräftecoach, gilt als Begründer der Disziplin »psychoanalytische Generationengeschichte«. Er lehrte als Privatdozent an der Universität Kassel und hat seit 2001 eine Praxis für psychoanalytisches Coaching. Der Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu psychoanalytischer Kulturtheorie und vieler Porträts von Politikerinnen und Politikern lebt in Frankfurt am Main.

Pressestimmen

»Ein außergewöhnlich tiefes Porträt einer ganz und gar außergewöhnlichen Frau. « taz FUTURZWEI, 12. 09. 2019

»In ihrer Biografie gibt Sahra Wagenknecht ungewohnt tiefe Einblicke in ihre Person und auch in ihr privates Umfeld. « MDR aktuell, 14. 09. 2019

»[Schneider] gelingt es, in gut lesbarem Stil teils überraschende Einblicke in [Sahra Wagenknechts] Werdegang zu geben, bei denen er private Entwicklungsschritte bis hin zur Liebesbeziehung mit ihrem Geistesverwandten Oskar Lafontaine mit der politischen Karriere und der wissenschaftlichen Denk-Arbeit geschickt verbindet. « Stephan Hebel, Frankfurter Rundschau, 12. 11. 2019

»Sehr offen und sehr ehrlich! « Kim Fisher, MDR Riverboat, 29. 11. 2019

»Ein einfühlsames Porträt, informativ, wunderbar komponiert, ausgezeichnet geschrieben. Empfehlenswert! « Angelika Beyreuther, fachbuchjournal, April 2020

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela8 am 28.02.2021
Sehr interessant und gut geschrieben.
Von Jennifer Hempel am 02.10.2019

Interessante Einblicke

Sahra Wagenknecht (*1969) galt bis zu ihrem Rückzug aus der Politik im Jahr 2019 als polarisierende Frontfrau der LINKEN. In TV-Talkshows argumentiert sie stets eloquent und versteckt sich nicht vor Wahrheiten. Mit ihrer ehrlichen Art eckt sie an. Politische Ränkespiele sind nicht ihr Ding, weil es ihr anders als den meisten Abgeordneten noch um die Sache und nicht um Macht und Geld geht. Christian Schneiders Biografie, welche auf Gesprächen mit Sahra Wagenknecht und engen Vertrauten/Weggefährten basiert, versucht das Mysterium um die Linkenpolitikerin zu klären. Der Autor stellt dazu den Menschen und dessen Sozialisation wie Überzeugungen in den Fokus. So erfährt der Leser u. a. von Wagenknechts ostdeutscher Herkunft und der prägenden Rolle ihrer Großeltern. Ihren iranischen Vater hat sie nie kennengelernt und sich früh in Traumwelten zurückgezogen. Wegen ihres exotischen Aussehens wurde sie in der Schule gehänselt und hatte nicht viele Freunde. Hinzu kam ihre hohe Intelligenz. Mit Einserabi in der Tasche träumte sie in der DDR von einem Philosophiestudium, was ihr aber verwehrt blieb. Ihre kritische Ader war schon damals stark ausgeprägt und so machte sie aus der Not eine Tugend und betrieb in Sachen Klassischer Philosophie eigenständige Studien. Dabei kam Wagenknecht ihre Liebe zu Büchern zugute. Bis heute gehört das Lesen zu ihrem Leben. Erst mit der Wende 1989 politisiert sie sich und tritt in die PDS ein. Nun darf sie auch studieren, erst Philosophie und Literatur dann Wirtschaftswissenschaften. Das nötige theoretische Rüstzeug für eine Politkarriere hat sie nun, aber Anerkennung und Wertschätzung innerhalb der Partei muss sich erst noch hart erarbeiten. Immer wieder sieht sie sich Anfeindungen ausgesetzt, flüchtet kurzzeitig ins EU-Parlament, um dann als neues Gesicht der LINKEN zurückzukommen. Hier lernt sie 2005 auch ihren zweiten Ehemann Oskar Lafontaine kennen. Er steht ihr bei innerparteilichen Grabenkämpfen bei und berät sie bis zum freiwilligen Rückzug von der Parteispitze. So weit, so bekannt. An Schneiders Buch fand ich vor allen Dingen die Einblicke in Wagenknechts Kindheit und Erwachsenwerden sehr spannend. Denn hier lernt der Leser die Person Sahra Wagenknecht mit ihren Talenten, Ängsten und Überzeugungen besser kennen. Und schnell wird klar, sie ist keine eiskalte Politikerin , sondern eine blitzgescheite Beobachterin, treue Freundin und ehrliche Haut. Sie verstellt sich nicht, um anderen zu gefallen, sondern macht ihr Ding - was ich im politischen Einerlei sehr sympatisch finde. Auch ihre Leidenschaft für Literatur konnte ich gut nachvollziehen, da ich selbst viel lese. Als weniger überzeugend, weil zu intellektuell und dadurch mit Details überfrachtet, empfand ich den Teil über ihre staatspolitischen/-philosophischen Überzeugungen bzw. Vorbilder, wie z. B. Marx. Hier wäre weniger mehr gewesen, gerade für Leser ohne entsprechende Vorkenntnisse. Im Ganzen war dieser Part einfach zu theorielastig. Die Umstände und Ursachen für ihren Rückzug werden angeschnitten und hätten gern noch etwas ausführlicher ausfallen können. Gefallen hat mir hingegen der Ausblick auf ihr Leben jenseits der Politik. Denn mit 50 Jahren , ihren Erfolgen als Buchautorin bzw. Sprachrohr der sozialen Gerechtigkeit ist noch lang noch nicht Schluss. Mich würde es jedenfalls freuen, bald wieder etwas von ihr zu hören. Über das Titelbild lässt sich vortrefflich streiten, schön fand ich aber, dass Christian Schneider Wagenknecht innerhalb des Buchs genügend Raum gab und auf allzu kritische Töne verzichtete. FAZIT Eine Biografie, die Sahra Wagenknecht zwar nicht zu 100 Prozent ergründen kann, aber nahe dran ist. Für eine Person, die nie mit der Politik geliebäugelt hat, hat sie ihren Job doch souverän gemeistert oder?
Christian Schneider: Sahra Wagenknecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.