Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt | Dalai Lama XIV., Franz Alt
Produktbild: Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt | Dalai Lama XIV., Franz Alt

Der Klima-Appell des Dalai Lama an die Welt

Schützt unsere Umwelt

(5 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und IgnoranzWie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr wegdiskutieren - schließlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel! Mit seinem neuen Buch ruft der Dalai Lama dazu auf, unsere universelle Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten. Er betont nicht zuletzt auch den spirituellen Hintergrund der Klimaproblematik: Sofern wir davon ausgehen, dass wir wiedergeboren werden - was die allermeisten Religionen tun -, kommt es auch uns selbst zugute, wenn wir die Natur schützen und Nachhaltigkeit leben. - Das neue Buch des Dalai Lama mit Vor- und Nachwort von Franz Alt: Wie die Menschheit die Kontrolle verliert und was wir jetzt gemeinsam für den Umweltschutz tun müssen- Warum Buddha ein Grüner wäre und unsere Empörung über Klimaveränderung und politische Untätigkeit noch viel zu leise ist- Der Dalai Lama im Interview: Inspirierende Gespräche über Herzensbildung, das Verschwinden der Gletscher und wie Vegetarismus dem Klima hilftSind wir noch zu retten? Der aufrüttelnde Klima-Appell des Dalai Lama an die WeltUS-Präsident Donald Trump leugnet den menschgemachten Klimawandel, während Millionen ihr Hab und Gut durch Dürren und Brände verlieren. Der venezianische Regionalrat lehnt Maßnahmen gegen den Klimawandel ab und steht nur Minuten später unter Wasser. Hierzulande diskutieren wir über Abgaswerte und Fahrverbote, während Autohersteller Rekordabsätze von großen SUVs vermelden.»Wir Menschen sind die einzige Spezies, welche die Kraft hat, unseren Planeten und sein Klima zu zerstören - oder noch zu retten. « Eindringlich wie nie plädiert der Dalai Lama dafür, dass die Politik nach zahlreichen Klimakonferenzen endlich handelt. Gleichzeitig richtet er seinen Aufruf an die Welt, eine aktivere Rolle bei der Rettung unseres Planeten einzunehmen. Ein Augen öffnender und inspirierender Appell an uns alle!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
138
Reihe
Dalai Lama
Autor/Autorin
Dalai Lama XIV., Franz Alt
Herausgegeben von
Franz Alt
Illustrationen
mit schwarz-weiß Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit schwarz-weiß Abbildungen
Gewicht
172 g
Größe (L/B/H)
199/111/17 mm
ISBN
9783710901010

Portrait

Dalai Lama XIV.

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama wurde 1935 in Takster in Osttibet geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China im Jahr 1959 floh er nach Indien, von wo aus er sich seitdem für eine einvernehmliche Autonomie-Lösung für seine Heimat einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Bei Benevento sind zuletzt seine SPIEGEL-Bestseller »Seid Rebellen des Friedens« (2018) und »Ethik ist wichtiger als Religion« (2015) erschienen.

Franz Alt, geboren 1938, ist seit vielen Jahren als Journalist und Buchautor tätig, seine Bücher erreichten eine Millionenauflage und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Ihn und den Dalai-Lama verbindet eine langjährige Freundschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon annlu am 06.11.2020
Warum lernen wir nicht auf ihn zu hören
Von Sikal am 01.05.2020

Der Dalai Lama verleiht einem der wichtigsten Themen unserer Zeit mehr Gewicht

Nur wenige kennen den Dalai Lama so gut wie Franz Alt. Und nur wenige führen so gezielte Interviews mit dem Oberhaupt des Buddhismus wie er. Auch wenn er dies selbst in der Einleitung zu sehr überbetont. "Ohne Menschen ginge es der Erde besser"- mit diesem Satz, der angeblich der Wissenschaft entspring, versucht Franz Alt den Dalai Lama zu provozieren. Wird er in seiner Antwort die Menschen angreifen und diese Aussage verifizieren? Der Dalai Lama wäre aber nicht das geistige Oberhaupt einer Weltreligion, würde er nicht auch hier geschickt abwiegen, was es tatsächlich damit auf sich hat und so die entsprechenden Antworten formulieren. Generell sind die Worte des Dalai Lama, mit denen er sich für eine klimafreundlichere Zukunft ausspricht, klar verständlich und nicht zu widerlegen. Selbst Klimawandel-Leugner würden sich schwer tun, hier etwas entgegen zu setzen. Geht es dem Dalai Lama doch nicht nur um die Klimapolitik und deren Auswirkung auf die Umwelt. Vielmehr spürt man förmlich, dass es hier um mehr geht als um den Klimawandel - es geht darum, eine Welt zu schaffen auf welcher der Mensch beruhigt leben kann. Die Wege, die hier aufgezeigt werden, sind nichts was wir nicht alle schon einmal gehört hätten. Jeder einzelne kann seinen kleinen Beitrag leisten - aber auch die Politik und die Wirtschaft müssen das ihre dazutun. Und wie oft ist zu hören, dass die grüne Energie nicht nur die Umwelt schützen sondern auch der Wirtschaft zugutekommen würde? Solche Aussagen werden tagtäglich irgendwo auf dieser Welt von irgendeinem Politiker oder Wirtschaftstreibenden gepredigt. Passiert ist aber bisher nur sehr wenig. Umso mehr lassen die Worte des Dalai Lama hoffen, dass mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen und somit für uns alle eine bessere Welt entsteht. 4 Sterne