Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin
Weitere Ansicht: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin
Weitere Ansicht: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin
Weitere Ansicht: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin
Weitere Ansicht: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin
Produktbild: The Wilderness of Girls | Madeline Claire Franklin

The Wilderness of Girls

Einst waren wir die Wildnis, doch dann versuchten sie uns zu zähmen. Packender Roman, der unter die Haut geht!

(57 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Einst waren wir die Wildnis, doch dann versuchten sie, uns zu zähmen

Als Rhi im Morgengrauen durch die Wälder im Happy Valley streift, öffnet sich auf der anderen Seite der Lichtung das Unterholz. Heraus treten vier offenbar »wilde« Mädchen, bewacht von zwei ausgewachsenen Wölfen. Eines der Mädchen ist schwer verletzt und braucht dringend medizinische Hilfe. Rhi tut, was jede und jeder von uns tun würde: Sie bringt die Mädchen ins Krankenhaus, wo sie sofort für Aufsehen und landesweites mediales Interesse sorgen. So beginnt die »Zähmung« der Wolfsmädchen, und Rhi ist bald nicht mehr sicher, ob sie das Richtige getan hat.

In ihrem atemberaubenden Debüt zeigt Madeline Claire Franklin, wie unsere Gesellschaft jungen Mädchen beibringt, ihre eigene Wildheit zu zähmen - und was passiert, wenn sie sich selbst befreien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
462
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Madeline Claire Franklin
Übersetzung
Maren Illinger
Illustrationen
1 s/w Abbildung
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w Abbildung
Gewicht
708 g
Größe (L/B/H)
217/149/43 mm
ISBN
9783737373104

Portrait

Madeline Claire Franklin

Madeline Claire Franklin studierte Kreatives Schreiben am Vermont College of Fine Arts. Inzwischen lebt sie in Buffalo, NY, mit zwei Hunden, drei Katzen und zwei Roombas in einem kleinen gelben Haus namens Cluckleberry Farms. Wenn sie nicht gerade außergewöhnliche Romane für junge Erwachsene schreibt, versucht sie, das Patriarchat abzuschaffen und/oder Hexerei zu praktizieren. THE WILDERNESS OF GIRLS ist ihr Debütroman.


Pressestimmen

Dieses Buch ist randvoll mit Denkanstößen. Eine schmökerdicke Einladung darüber nachzusinnen, was es bedeutet heute ein Mädchen zu sein. Jana Magdanz, WDR 5 Scala

Ein eindrücklicher Debütroman [. . .], in dem die Sehnsucht nach dem eigenen Ursprung, nach Unabhängigkeit und die sensationslüsterne, oft verurteilenden Gesellschaft in Kontrast zueinander stehen. Denise Racine, Basler Biechergugge

ABSOLUT LESENSWERT UND BEREICHERND. Sabine Böhringer, Forum Lesen des BLLV-Mittelfranken

[. . .] ist in einer treffsicheren, bildgewaltigen Sprache verfasst. Sonja Hackel, Eselsohr

Was für eine Szene, unwillkürlich denkt man an Mogli und andere wilde literarische Kinder. Franz Lettner, 1001 Buch

Was das Buch aber vor allem lesenswert macht, ist, wie erfrischend wild und direkt aus unterschiedlichsten Kontexten bekannte Themen und Motive zusammengebracht werden. Franz Lettner, Institut für Jugendliteratur

Ein höchst beeindruckendes, außergewöhnliches Buch [. . .] Kasimira

Eine spannende Geschichte, die auch von Befreiung und Emanzipation erzählt. Deutsche Akademie für Kinder-und Jugendliteratur

Ein großartiges Buch, das man jedem jungen Mädchen in die Hand drücken sollte. Buchkultur

Als eindrucksvolles Debüt lotet das Buch ohne Verlust seiner märchenhaften Atmosphäre die Themen Missbrauch, Trauma und Heilung aus. Marie-Lena Schenk, ekz. bibliotheksservice

Ebenso wie der literarische Ansatz sind die Offenheit und die Art und Weise [. . .] gewiss ungewöhnlich, aber zweifellos notwendig, um längst anstehende Änderungen herbeiführen zu können. Gerd Klingeberg, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (ajum)

Ein Buch mit wichtiger Botschaft. Sophie Ostermann, Braunschweiger Zeitung

Eine atemberaubende Geschichte über die Seele des Menschen, die Verbundenheit zur Natur, die stille Kommunikation mit Seelenverwandten und die Suche nach sich selbst. lizzynet. de

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
19
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Emmy_Teardrop am 30.07.2025
hat mir gut gefallen
LovelyBooks-BewertungVon twocandles am 26.04.2025
Sehr spannendes Porträt über wilde Mädchen, die nicht in die Gesellschaft passen Als Rhi eines morgens im Wald auf vier Mädchen trifft, verändert sich das Leben von allen fünf. Die Mädchen sind "wild" aufgewachsen, in der Natur, mit Wölfen, und haben in einem Baumschloss gelebt. Nun ist eines der Mädchen schwer verletzt und braucht Hilfe, die Rhi ihr natürlich anbietet. Dass die Vier sich anschließend in unserer Gesellschaft einfinden und leben müssen ist für alle Beteiligten eine riesige Umstellung, vor allem da die Medien ebenfalls ein großes Interesse an der Geschichte haben. Und auch Rhi fühlt sich schlecht, weil sie das Leben der Mädchen verändert hat. Und das ist nicht Rhis einziges Problem, sie ist zerrissen und kämpft mit inneren Dämonen, die sie zu überwältigen drohen...Es ist ein Buch übers Aufwachsen, und übers Erwachsenwerden. Absolut feinfühlig erzählt wird die Reise aller Charaktere, wir sehen nicht nur Rhis Perspektive, sondern auch die der anderen Mädchen. Die mit ihrem Glauben an ihre Bezugsperson kämpfen, denn Mutter, so nannte er sich, ist gestorben und hat sie mit einer Prophezeiung hinterlassen, die sie erfüllen sollten. Doch nun kommen einigen von ihnen Zweifel, und das zerrüttet das Verhältnis der Mädchen. Vielleicht ist zum anderen Rhis Geschichte für einige zu melodramatisch, aber ich fand sie passend und real, greifbar und schrecklich, absolut möglich in dieser und unserer Welt. Alle Mädchen wachsen zusammen an ihren Aufgaben und auch aus ihrem Umfeld gibt es helfende Hände. Es ist ein Coming of Age Roman mit leichten urban fantasy Elementen, denn es gibt Magie, und sie wird für mich simpel und gut verständlich dargestellt, realistisch sogar. Von mir gibt es eine dicke Empfehlung, auch da hier mental health Themen aufgegriffen werden, mit denen die Mädchen konfrontiert sind.