Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Weitere Ansicht: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer
Produktbild: Die Bücherjägerin | Elisabeth Beer

Die Bücherjägerin

Roman

(197 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen - ein Auftrag, den Amalia kurz vor ihrem Tod angenommen hatte. Sarah zögert, dann tut sie es doch und fährt mit Ben in seinem alten Auto los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die sie nach Frankreich und England führt, in die Welt der Bücher und Karten, in Amalias Vergangenheit - eine Reise, die ihr Leben verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Elisabeth Beer
Illustrationen
Gebunden mit Schutzumschlag, bedrucktem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Gebunden mit Schutzumschlag, bedrucktem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Gewicht
600 g
Größe (L/B/H)
212/145/36 mm
ISBN
9783832166380

Portrait

Elisabeth Beer

ELISABETH BEER, geboren 1989 in Westfalen, wuchs auf dem Land in der Nähe von Köln auf. Sie studierte Komparatistik in Berlin, wo sie inzwischen lebt und arbeitet. Wenn sie nicht in der ein oder anderen Form mit Büchern beschäftigt ist, befindet sie sich am liebsten auf Reisen. Die Bücherjägerin ist ihr erster Roman, der beide Leidenschaften verbindet.

Pressestimmen

» Die Bücherjägerin ist eine wunderbare Hommage an die Lust am Lesen und die Liebe zu Büchern. «
Susanne Schramm, AACHENER ZEITUNG

»Für Liebhaber von feinsinnigen und warmherzigen Erzählungen [. . .]. In dem Buch zeigt die Autorin [. . .] wie gut die Leidenschaft für des Unterwegsseins und Bücher zusammenpassen. «
Sven Trautwein, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Ein atmosphärischer, sensibler feinfühliger und humorvoller Roman. Ein absoluter Lesegenuss, der einen am Ende ein Lächeln ins Gesicht zaubert und einen anders zurücklässt, als man zuvor war. «
Britta Blaurock, BÖRSENVEREIN DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS

»Ein feinsinniges und romantisches Roman-Debut von Elisabeth Beer«
WOHNEN & GARTEN

»Humorvoll, geistreich und warmherzig«
Liesbeth Adler-Springer, LÜBECKER NACHRICHTEN

»Eine wunderbare Hommage an die Lust am Lesen und die Liebe zu Büchern, mit vielen Anspielungen und Zitaten, die nur die verstehen, die diese Leidenschaften teilen. «
Susanne Schramm, GENERAL-ANZEIGER BONN

»Eine Hommage an das Lesen im Allgemeinen und an die Bücher im Besonderen. «
Petra Stockhammer, SALZI. TV

»Ein großartiges Buch«
Sabine Geschwill, RHEIN-NECKAR-ZEITUNG

»422 spannende, emotionale, kluge und unterhaltende Seiten. «
GOSLARSCHE ZEITUNG

»eine spannende und wunderbarleichtfüßige Liebeserklärung an Bücher, alte Landkarten, besondere Menschen und das Leben selbst«
Susanne Gaukel, Buchhändlerin, KÖLNISCHE RUNDSCHAU

»Elisabeth Beers Die Bücherjägerin [ ] ist ein warmherziger, feinhumoriger Roman über Familie und das Abschiednehmen, die Magie der Bücher und die Liebe. «
RHEIN-WESTERWALD-NEWS

»Die Lektüre dieses klugen und unterhaltsamen Romans von Elisabeth Beer ist wärmstens zu empfehlen. «
Ditta Rudle, TANZSCHRIFT. DE

Bewertungen

Durchschnitt
197 Bewertungen
15
161 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
66
4 Sterne
79
3 Sterne
37
2 Sterne
13
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Celia Kim am 23.08.2025

ein Buch für Menschen die Bücher lieben

Ein Buch für Menschen die Bücher lieben. Ich kann es nicht anders sagen. Dieses Buch ist wirklich ein Buch für Menschen die Bücher lieben. Aus irgendeinem Grund habe ich es erst jetzt geschafft dieses wundervolle Buch zu lesen und das, obwohl ich es schon häufiger in der Hand gehalten habe, denn überall wo etwas mit Buch draufsteht, wird natürlich sofort meine Aufmerksamkeit geweckt. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich die Geschichte geliebt und die Charaktere, die darin vorkommen. Wie gerne hätte ich selbst eine Tante Amalia gehabt mit der ich in einer verwunschenen und verrückten Büchervilla gelebt hätte; gut auf Ihre Schwester hätte ich natürlich verzichten können, aber dann auch wieder nicht, denn dann wäre ich um eine tolle Episode mit einer blutigen Nase herumgekommen :-) Die Charaktere in diesem Roman sind einfach sensationell und obwohl Sarah so völlig eigen und merkwürdig ist und die Annahme, dass hier ein Art Autismus vorliegen könnte, überhaupt nicht abwegig ist, so sehr konnte ich es auch nachvollziehen. Das Gefühl nicht dazuzugehören, dass die eigenen Vorlieben von niemandem geteilt werden, dass man sich mit Erwachsenen besser versteht als mit Gleichaltrigen all das kann ich sehr gut nachvollziehen und ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin. Ich habe tatsächlich lange gedacht, dass alle Jack Lemon und Jean Kelly toll finden, bis ich dann gemerkt habe das in meiner Klasse die angesagten Idole Morten von AhA und Patrick Swazye waren. Jack Lemon kannte niemand. Was mir aber am besten gefallen hat waren die vielen kleinen Bemerkungen, die die Autorin einfliessen lässt und die nur begeisterten Lesern etwas sagen. "Es ist gefährlich das Haus zu verlassen" ha, das ist aus "der Hobbit" oder durch einen Schrank in eine andere Welt gelangen, na klar Narnia. Das hat mir so viel Freude gemacht, unglaublich. Ich bin mir sicher dieses Buch kann man nur lieben, vor allem weil es eine Mahnung an uns alle ist, dass "man selbst zu sein" viel wichtiger ist als nicht aufzufallen, dass Individualität doch viel schöner ist als wenn alles glattgebügelt und gleich ist. Für mich ein tolles und unglaublich lesenswertes Buch.
LovelyBooks-BewertungVon celia21 am 23.08.2025
Ein Buch für Menschen die Bücher lieben. Ich kann es nicht anders sagen. Dieses Buch ist wirklich ein Buch für Menschen die Bücher lieben. A
Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.