"Eine absolut herzerwärmende Feier der italienischen Pasta in all ihrer fantastischen Vielfalt. Eines der seltenen Bücher, die Sie für den Rest Ihres Lebens immer wieder benutzen werden. Ein echtes Geschenk."Bill Buford
"Ich liebe dieses Buch. Jede Geschichte ist ein Kleinod - eine wunderschöne Hymne auf Pasta, ob gedreht, gewunden oder bandförmig."Nigel Slater
"Rachels Rezepte beamen die Leserinnen und Leser geradewegs in ihre Küche, wo sie am Herd steht und uns sämtliche Aromen, Texturen, Geräusche und Gerüche so nahe bringt, dass wir sie geradezu aufsaugen können."Nigella Lawson
"Es gibt heutzutage nur sehr wenige, die derart unverstellt über Essen schreiben können wie Rachel Roddy. Ich möchte unter ihrem Küchentisch leben."Simon Hopkinson
"'Pasta. Von Alfabeto bis Ziti' heißt das Buch. Alphabetisch nach den Namen der Pastasorten geordnet, funktioniert das Ganze wie ein Puzzle, aus dem allmählich Stück für Stück ein Bild des italienischen Pasta-Universums entsteht. Und ganz nebenbei eine kulinarische Kulturgeschichte. ( ) Der amerikanische Journalist Bill Buford ( ) gibt dem Buch vorne auf dem Buchdeckel seinen Segen: 'Eines der seltenen Bücher, die Sie für den Rest ihres Lebens benutzen werden'. Der Mann hat Recht. Schon allein deshalb, weil es unbedingt ein Buch für die Küche, für den täglichen Gebrauch ist."Christine Westermann, WDR5 Bücher
"In ihrem Nudel-Kochbuch zeigt Roddy die wichtigsten Pasta-Sorten, erklärt ihre Herstellung und zeigt die passenden Saucen dazu. Die 120 Rezepte sind 'eine Hymne auf die Pasta', wie der Verlag richtig schreibt. Sie sind vielseitig, mal frisch, mal deftig, mal cremig, mal leicht. (. . .) Die Fotografie ist herrlich natürlich und schnörkellos, die Gerichte sprechen für sich. Es ist eine Wonne!"Benjamin Cordes, kaisergranat. com
"Bestimmte Pastaformen wünschen sich eine Kombination mit der ihnen entsprechenden Sauce. ( ) Folgt man Roddys Vorschlägen, bekommt man ein Gefühl dafür, was dabei zu beachten ist. ( ) Man fühlt sich immer auf Augenhöhe mit der Autorin, ihr Ton bleibt begeistert und begeisternd, wird nie belehrend."Maria Leitner, Buchkultur
"Das Buch ist so praktisch wie persönlich und informativ; Roddy hat die Historie des universalen Lieblingsessens gründlich recherchiert. Ein Buch, das einen ein Leben lang begleiten könnte, Gerichte für jeden Tag, mit Zutaten, die erschwinglich sind" Susanne Kippenberger, Tagesspiegel
"'Eine Pasta-Teigplatte steckt voller Möglichkeiten.' (S. 60) Genau wie dieses Buch! Pasta in allen Variationen und hinter jeder Nudelsorte steckt eine Geschichte. Rachel Roddy vereint liebevolle Anekdoten mit interessanten Fakten, anschaulicher Geographie und Sprachkunde, Geschichte, Wissen sowie einzigartige Kochkunst."wasliestdu. de
"Die Autorin, sie lebt seit Jahrzehnten in Rom, legt ein überzeugendes Lob auf die Pasta vor, auf ihre Vielfalt in Form und Herstellung und ihre fast unendlichen Arten, sie zuzubereiten. ( ) Das Buch bietet zahlreiche Geschichten zum Schmökern und ebenso viele Appetitanreger."Hanns-Christoph Koch, Journal Culinaire
"Rachel Roddy erzählt unterhaltsam und beinahe essayistisch über Ursprung und Entstehung der verschiedenen Pasta-Sorten und entwickelt Rezepte, die schmecken und gelingen. Doch. Dieses Pasta-Buch hat mir noch gefehlt und Ihnen bestimmt auch: Stocken Sie Ihre Parmesanvorräte auf, kaufen Sie Nudeln von A bis Z und legen Sie los."Christiane Schwert, valentinas-kochbuch. de
"'Pasta von Alfabeto bis Ziti' ist ein Buch, das einem Dinge erzählt, von denen man zuvor nicht wusste, wie gut es ist, darüber Bescheid zu wissen. ( ) Rachel Roddy hat ein großartiges Standardwerk über Pasta geschrieben."Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
Roddys Buch gehört nicht nur in die Küche (in jede Küche), sondern auch auf den Lesetisch. Robert Best, Junge Welt