Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Weitere Ansicht: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Produktbild: Unter den Polarlichtern der Antarktis | Robert Schwarz, Felicitas Mokler

Unter den Polarlichtern der Antarktis

Fünfzehn Winter leben und forschen am Südpol

(6 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein einmaliger Bericht über Leben und Alltag am geografischen Südpol

Wenn sich der antarktische Sommer dem Ende entgegenneigt und das letzte Flugzeug abhebt, ist die Besatzung der Amundsen-Scott Südpolstation auf sich gestellt. Was man im Eis über den Weltraum lernt, wie sich -80 "C anfühlen und wieso Vanilleeis nach Kerosin schmeckt, weiß niemand besser als Robert Schwarz, der 13, 5 Jahre am geografischen Südpol verbracht hat. In seinem fesselnden und einmaligen Bericht aus der Kältekammer der Erde lässt er uns am Alltag in der Antarktis teilhaben, züchtet Salat und einen Zimmergletscher und lauscht dem Echo des Urknalls und den Schneestürmen unter den Polarlichtern des Südpols.

Faszinierende Einblicke in die Forschung auf der Amundsen-Scott-Südpolstation

Robert Schwarz nimmt uns mit in die erstaunliche Welt auf einer Forschungsstation in mitten der Antarktis, einem Platz den er "wie auf einem anderen Planeten" beschreibt. Durch seine Augen lässt er uns teilhaben am Leben fernab aller Zivilisation, in extremer Kälte und sechs Monate dauernden Polarnacht - einem idealen Standort für astronomische und teilchenphysikalische Experimente. Wir begleiten ihn bei seiner täglichen Arbeit an den Teleskopen der Forschungsstation und erfahren, wie die neuesten Erkenntnisse von dort die Astronomie weiterbringen.

Entdecken Sie in dieser spannenden Dokumentation zusammen mit Robert Schwarz eine uns unbekannte Welt. Erfahren Sie hautnah, was es heißt, in der Abgeschiedenheit zu leben, was Kameradschaft und Teamwork ausmachen und was Wissenschaft zum Anfassen tatsächlich bedeutet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Robert Schwarz, Felicitas Mokler
Illustrationen
90 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
90 farbige Abbildungen
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
214/139/23 mm
ISBN
9783957285812

Portrait

Robert Schwarz

Robert Schwarz, geboren 1970 in München, studierte Physik und Astronomie, kam durch Zufall an einen Job am Südpol und blieb dort hängen. Für fünfzehn Winter und fünf Sommer betreute er verschiedene Teleskope am 90. südlichen Breitengrad. Mehr als ein Viertel seines bisherigen Lebens verbrachte er am geografischen Südpol. Niemand war länger dort. Nach wie vor ist er auf Expeditionskreuzfahrtschiffen in der Antarktis unterwegs und berichtet an Bord über seine Abenteuer im ewigen Eis.

Felicitas Mokler ist promovierte Astrophysikerin, Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin. 2008 erhielt sie den Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft. Sie arbeitet für die Fach- und Tagespresse und hat das Onlinemagazin »Die Weltraumreporter« bei der RiffReporter eG gegründet. Felicitas Mokler ist Co-Autorin des Buches »Polarlichter«; zuletzt erschien ihr Buch »Astronomie und Universum«. Per Schiff ist sie regelmäßig zu den Polarlichtern in Norwegen unterwegs und hält Vorträge an Bord.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dreamingbooksisters am 16.09.2024
Solide Grundinformationen zum Südpol. Für uns war der Fokus manchmal nicht an der richtigen Stelle, genauso wie die Bilder im Text.
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 22.05.2024
Interessante Einblicke in die Antarktis. Teils hätte ich mir aber mehr Tiefe gewünscht. Bilder leider quasi durchgängig mitten im Fließtext.