Betrachtet man das schlichte aber doch beeindruckende Cover des Titels "Die schönen Dinge siehst du nur, wenn Du langsam gehst", fällt mir auf wie winzig doch wir Menschen im unendlichen Universum sind. Und doch glauben wir alles im natürlichen Ablauf ändern zu müssen. Alte Weisheiten hat man im westlichen Raum zur Seite geschoben und kaum akzeptiert, doch heute in unserem Chaos werden sie aktuell wie selten zuvor. Nicht umsonst wurde dieses Exemplar vom Scorpio Verlag weltweit drei Millionen Mal verkauft. Was den Autor, den südkoreanischen Mönch besonders auszeichnet ist, dass er ein Filmstudium in den USA begann und nun in der Heimat seinen spirituellen Weg geht. Er kennt sehr wohl den Einfluss des 21. Jahrhunderts in der digitalen Welt und spürt sehr genau wann man sich zur Meditation, zur Ruhe zurückziehen muss. Die kleinen Bildchen im 266 Seiten starken Ratgeber ziehen bereits gewisse Achtsamkeit auf sich und ergänzen natürlich zu jedem der 8 Kapitel. Mit seinen eigenen und intensiven Lebenserfahrungen als Zen-Mönch und als ehemaliger Professor des Liberal -Arts- College in Massachusetts kann er gute Ratschläge und Weisheiten an uns richten und weitergeben. Am Ende jeden Kapitels folgt nochmals eine Kurzgeschichte mit Leitgedanken zu einer möglichen Meditation. Es ist auch nicht sinnvoll das Buch komplett zu lesen, ohne dass man innehält, denn es ist nicht wie ein Roman zu behandeln. Hier wird mir sehr deutlich bewusst, wie wir stetig durchs Leben hetzen. Für viele Dinge nimmt man sich Zeit, doch kaum für Wesentliches, was unser Leben ausmacht. Inhaltlich geht es intensiv um Achtsamkeit, Leidenschaft, Beziehungen, Liebe, Leben, Innehalten, Zukunft und Spiritualität. Wenn ich rastlos bin, ist das nur meine Geisteshaltung /-verfassung, in der ich mich befinde, und so erscheint mir dann auch die gesamte Welt. Sehr anregende Beispiele, die ich noch nie zuvor so gelesen habe, wie ich in verschiedenen Situationen reagieren kann und sollte, zeigt der Autor mit großer Liebe und Gelassenheit auf. Der Epilog zum Schluss des Buches ist so stark und kraftvoll, als würde endlich eine friedvolle Welt geboren werden. In diesem Sinne möchte ich dieses großartige Werk, auch Menschen die weniger spirituell sind ans Herz legen und empfehlen, denn nur so kehrt Frieden in uns ein.