Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst | Haemin Sunim
Produktbild: Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst | Haemin Sunim

Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst

(7 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Haemin Sunims Buch ist ein Geschenk an die Menschheit. Schlicht und mit ungeahnter Tiefe zeigt der buddhistische Mönch, wie man dauerhaftes Glück findet in einer Welt, die sich immer rascher verändert. Ob in der Liebe, im Beruf, in unseren Sehnsüchten oder unseren Enttäuschungen - es gibt stets den richtigen Moment, um Pause zu machen, zu staunen, zu vergeben, zu lachen, zu weinen, mitzufühlen und Frieden zu finden. Wie man Achtsamkeit Stunde für Stunde lebt, zeigt Haemin Sunim in ebenso poetischer wie humorvoller Weise. Wunderschön und stimmungsvoll illustriert - ein Buch, das man niemals mehr aus der Hand legen möchte. Sprachen: Deutsch, Deutsch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Haemin Sunim
Übersetzung
Claudia Seele-Nyima
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
526 g
ISBN
9783958031340

Portrait

Haemin Sunim

Haemin Sunim, geboren in Korea, ging in die USA, um in Berkeley, Harvard und Princeton Film zu studieren, nur um zu erkennen, dass er sein Leben dem Buddhismus und spirituellen Leben widmen möchte. Er kehrte nach Korea zurück, wurde Mönch und wurde einer der meistgelesenen spirituellen Autoren. Sein Buch Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst verkaufte sich mehr als drei Millionen Mal, und er hat über eine Million Follower auf Twitter und Facebook. Wenn Hamin Sunim nicht auf Reisen ist, um Vorträge in der ganzen Welt zu halten, lebt er in Seoul.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kornelia P. am 18.09.2018
Total gutes Buch, um mehr Gelassenheit im Alltag zu finden.
Von Horst Schmidberger am 21.09.2017

Mein Eindruck

Betrachtet man das schlichte aber doch beeindruckende Cover des Titels "Die schönen Dinge siehst du nur, wenn Du langsam gehst", fällt mir auf wie winzig doch wir Menschen im unendlichen Universum sind. Und doch glauben wir alles im natürlichen Ablauf ändern zu müssen. Alte Weisheiten hat man im westlichen Raum zur Seite geschoben und kaum akzeptiert, doch heute in unserem Chaos werden sie aktuell wie selten zuvor. Nicht umsonst wurde dieses Exemplar vom Scorpio Verlag weltweit drei Millionen Mal verkauft. Was den Autor, den südkoreanischen Mönch besonders auszeichnet ist, dass er ein Filmstudium in den USA begann und nun in der Heimat seinen spirituellen Weg geht. Er kennt sehr wohl den Einfluss des 21. Jahrhunderts in der digitalen Welt und spürt sehr genau wann man sich zur Meditation, zur Ruhe zurückziehen muss. Die kleinen Bildchen im 266 Seiten starken Ratgeber ziehen bereits gewisse Achtsamkeit auf sich und ergänzen natürlich zu jedem der 8 Kapitel. Mit seinen eigenen und intensiven Lebenserfahrungen als Zen-Mönch und als ehemaliger Professor des Liberal -Arts- College in Massachusetts kann er gute Ratschläge und Weisheiten an uns richten und weitergeben. Am Ende jeden Kapitels folgt nochmals eine Kurzgeschichte mit Leitgedanken zu einer möglichen Meditation. Es ist auch nicht sinnvoll das Buch komplett zu lesen, ohne dass man innehält, denn es ist nicht wie ein Roman zu behandeln. Hier wird mir sehr deutlich bewusst, wie wir stetig durchs Leben hetzen. Für viele Dinge nimmt man sich Zeit, doch kaum für Wesentliches, was unser Leben ausmacht. Inhaltlich geht es intensiv um Achtsamkeit, Leidenschaft, Beziehungen, Liebe, Leben, Innehalten, Zukunft und Spiritualität. Wenn ich rastlos bin, ist das nur meine Geisteshaltung /-verfassung, in der ich mich befinde, und so erscheint mir dann auch die gesamte Welt. Sehr anregende Beispiele, die ich noch nie zuvor so gelesen habe, wie ich in verschiedenen Situationen reagieren kann und sollte, zeigt der Autor mit großer Liebe und Gelassenheit auf. Der Epilog zum Schluss des Buches ist so stark und kraftvoll, als würde endlich eine friedvolle Welt geboren werden. In diesem Sinne möchte ich dieses großartige Werk, auch Menschen die weniger spirituell sind ans Herz legen und empfehlen, denn nur so kehrt Frieden in uns ein.