Eines vorweg: ich bin überhaupt kein Typ Mensch, der gerne Ratgeberbücher liest. Dieses hier habe ich allerdings recht gerne gelesen. Klar war dabei nicht jedes Kapitel gleich interessant für mich, aber dennoch wertvoll.
Am Anfang erklärt die Autorin, wie es dazu kommt, dass Frauen weniger verdienen und führt dadurch sehr schön in das Thema ein. Das Thema betrifft allerdings nicht nur Frauen - es gibt genügend Menschen, die zu zurückhaltend sind, schüchtern, ängstlich oder was auch immer und dadurch den Kürzeren bei den Gehaltsverhandlungen ziehen. Somit ist dieses Buch keinesfalls als reiner Ratgeber für Frauen zu verstehen, auch wenn es in erster Linie Frauen ansprechen wird.
Das Buch ist in vier Teile unterteilt. Im ersten Teil geht es um Informationen holen und darum zu verstehen, was beispielsweise zum eigenen Marktwert steht und was man in der Gehaltsverhandlung noch alles verhandeln kann außer nur mehr Gehalt. Auch einen kleinen Exkurs zur Unternehmenskultur bietet uns die Autorin an dieser Stelle. Im zweiten Teil geht es darum, sich Klarheit über die eigene Situation zu schaffen, wie steht es um eigene Netzwerke und Ziele beispielsweise. Der dritte Teil lädt dazu ein, die eigenen Einstellungen zu Geld, zu Autoritäten und zur Verhandlung an sich zu überprüfen. Wie denken wir, wie funktionieren wir in Bezug auf diese Themen. Der vierte Teil gibt dann Ratschläge, wie vir beim Bewerben den richtigen Ton treffen können, mit welcher Haltung wir in ein Bewerbungsgespräch oder auch eine Gehaltsverhandlung hineingehen sollten und erklärt auch einiges über die Psychologie des Verhandelns - über Tricks, Kniffe und Manipulationen.
Susan J. Moldenhauer schafft es, einen Ratgeber zu schreiben, der viele hilfreiche Tipps bietet und zwar für unterschiedliche Lebensrealitäten - Berufseinsteigerin mit Studium, Handwerkerin oder auch Selbstständige, aber ebenso sehr erfahrene Profis, die dennoch immer wieder vor gleichen Problemen stehen. Ich werde mir das Buch sicherlich immer wieder zur Hand nehmen, wenn ich in einer Situation bin, in der die Tipps nützlich sein können.