1988, Erin trägt wie immer Zeitungen aus. Es ist kurz nach Halloween, sie ist recht neu im Geschäft und macht das Zeitungenaustragen noch nicht lange und bekommt schnell Stress mit einigen Jungs in ihrem Viertel. Dann trifft sie auf andere Zeitungsmädels die ihr aus der Patsche helfen. - Zack, die Stranger Things Vibes waren schneller bei mir als gedacht. Der Zeichenstil trägt dazu bei, er ist altmodisch aber nicht veraltet, nein, die Charaktere der Protagonistinnen sind sogar sehr schnell auseinander zu halten.Als die vier in einem verlassenen Haus durch Zufall ein UFO finden, fängt der ganze Troubel erst an..Die Zeichungen sind in frischen blau und rosatönen gehalten (was auch daran liegt, das ein großer Teil der Handlung im 1. Teil bei Nacht stattfindet) und die Handlung überschlägt sich schnell. Dennoch bleibt sie stets bei ihren Protagonistinnen und macht keine wilden Sprünge wie ich es schon oft in amerikanischen Comics erlebt habe: Es hilft mir die Truppe sehr schnell ins Herz schließen zu können. Ich mochte die Truppe schnell und bin gespannt was sie noch alles erwartet. Ich mochte es sehr, dass der Ansatz mit den Zeitungsträgerinnen mal ein ganz anderer ist und wir hier keine "mystery things High School Geschichte" aufgerollt bekommen. Einziger Kritikpunkt ist die wirklich sehr schnelle Handlung - ich hätte mir hier ein paar mehr ruhige tiefergehende Momente gewünscht.