Dieses Buch verspricht eine etwas andere Biografie zu werden und das ist es auch. Es ist eine wunderschöne Hommage an eine der wohl berühmtesten Schauspielerinnen.
Audrey Hepburn gilt auch heute noch als unangefochtene Stilikone und wenn man sich ihre Filme anschaut so kann man auch heute noch ins Schwärmen geraten. Die Schauspielerin ist mit ihren Filmen wie My Fair Lady, Charade oder Frühstück bei Tiffany unsterblich geworden. Sie selbst hat nach Jahren im Filmgeschäft ihre Berufung als Unicef-Botschafterin gefunden, auch wenn sie letzteres leider nicht lange ausüben konnte. Dieses Buch durfte in meiner Sammlung an Audrey-Hepburn-Büchern einfach nicht fehlen.
Das Buch bietet einen uneingeschränkten Einblick in das Filmgeschäft und zeigt den Ungang mit Schauspielern und Modedesignern. Ein spannendes Thema was mich persönlich sehr interessiert hat. Die vielen schönen Fotografien bereichern das Buch zusätzlich. Viele der Fotos waren mir unbekannt was mich sehr gefreut hat. Somit war das Buch auf in Bezug auf die Abbildungen eine richtige Bereicherung. Die einzelnen Abschnitte über ihre Meilensteine, vom ihren Anfängen bis zu ihrem Durchbruch in Hollywood und ihrerm kometenhaften Aufstieg, sind so spannend wie mitreißend. Audrey Hepburn kann einen auch heute noch begeistern, denn der übersprühende Charme kann einen auch in Schwarzweiß-Filmen erreichen. Ihre zeitlose Eleganz und ihr Stil sind heute noch angesagt und werden wohl niemals aus der Mode kommen. Gerade ihren Umgang mit Mode fand ich sehr interessant. Und auch hierzu gab es einige sehr wissenswerte Abschnitte.
Für Audrey-Hepburn-Fans wie auch Filmfreunde ist das Buch ein tolles Schmuckstück. Die Fotografien, wie auch die angenehm zu lesenden Texte sind ein wahres Lesevergnügen.