Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Körperpsychotherapie | Benajir Wolf
Produktbild: Körperpsychotherapie | Benajir Wolf

Körperpsychotherapie

75 Therapiekarten mit 32-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm

(1 Bewertung)15
540 Lesepunkte
Sonstiger Artikel
Sonstiger Artikel
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
54,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Den Körper zu Wort kommen lassen
Körper- und bewegungsorientierte Interventionen aktivieren das emotionale Erleben von Patient_innen, machen ihre Beziehung zur Welt und zu anderen Menschen im Therapieraum sichtbar und bauen so eine Brücke zu frühen, krankheitsursächlichen Konflikten und Mustern. Die Aufforderung an den Körper lautet: »Erzähl, was dich bewegt! « Das Kartenset von Benajir Wolf stellt anwendungsfreundlich und schulenübergreifend Interventionen aus der Körper- und Bewegungs(psycho)therapie und körperorientierten Psychotherapie vor.

Die Karten sind zehn Modulen zugeordnet:
1 Einstieg in die Körperpsychotherapie
2 Bewegung, Ausdruck und Darstellung
3 Beziehungsgestaltung
4 Gruppe
5 Körperschema
6 Körperbild
7 Charakterstruktur und Verkörperungen
8 Zentrierung und Erdung
9 Existenzielle Themen
10 Abschied gestalten

Einsetzbar in der therapeutischen Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen, in der Einzel- und Gruppentherapie, ambulant und stationär, zur Gestaltung ganzer Therapiestunden oder einzelner körperorientierter Sequenzen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
75
Reihe
BeltzTherapiekarten
Autor/Autorin
Benajir Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
Box
Gewicht
1263 g
Größe (L/B/H)
249/173/43 mm
Artikelnr. Hersteller
510081
GTIN
4019172100810

Portrait

Benajir Wolf

Dr. Benajir Wolf, Dipl. -Sportlehrerin, Dipl. -Motologin, Körperpsychotherapeutin (DGK/EABP), Heilpraktikerin für Psychotherapie, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Motologie an der Philipps-Universität Marburg und leitet den Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie.

Pressestimmen

»Dieses Knowhow in Kombination mit der ästhetischen, großformatigen Karten animiert zum Betrachten, Durchblättern, Verweilen und weckt die Lust am Erproben. « Stefanie Kuhlenkamp, motorik, 2/2023

»Mein abschließender Gesamteindruck ist, dass die 75 Therapiekarten hilfreiche Vorgaben und Erinnerungsstützen bieten sowie Anregungen zum Experimentieren mit vielfältigen nonverbalen Techniken, die auf das Verstehen und Verarbeiten der leiblichen Erfahrungen im Therapieprozess abzielen. « Alfred Köth, körper tanz bewegung, 3/2022

»Die Autorin präsentiert vielfältige praktische Ideen und Anregungen, den Körper und die Bewegung in der Therapie zu nutzen. Dabei werden die Karten durch ein 32-seitiges Booklet gewinnbringend eingeführt. « Thorsten Späker, Praxis der Psychomotorik, 4/2022

»Die theoretische Rahmung, die gelungene inhaltliche und optische Gestaltung sowie die Zusammenstellung des Kartensets spiegeln den großen körperpsychotherapeutischen Erfahrungsschatz der Autorin. Dieses Knowhow in Kombination mit der ästhetischen Gestaltung der hochwertigen, großformatigen Karten animiert zum Betrachten, Durchblättern, Verweilen und weckt die Lust am Erproben. « Stefanie Kuhlenkamp, Motorik, 02/2023

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 21.05.2022

Großartiges Kartenset

Der Beltz-Verlag und Frau Dr. Wolf haben hier meiner Meinung nach ein großartiges Kartenset für den klinischen und therapeutischen Kontext kreiert! Zunächst ist die Optik sehr gut gelungen. Das Kartenset ist hochwertig verarbeitet und sehr ansprechen gestaltet - schlicht und dennoch einfach schön anzusehen. Wichtiger ist jedoch natürlich der Inhalt und ich muss hier feststellen: Man erkennt hier deutlich die Expertise und Kompetenz von Frau Dr. Wolf im Bereich der Körperpsychotherapie. Schon im Booklet erkennt man: Fachlich gut fundiert werden die Grundlagen der Körperpsychotherapie dargestellt und auf die jeweiligen fachkundigen Autoren der Aufgaben verwiesen. Grundlegendes zur Körperpsychotherapie sowie die Struktur der Therapiekarten und die Herangehensweise an die Übungen und Methoden in der Praxis werden hier von der Autorin verständlich erläutert. Die Karten sind in 10 Module gegliedert, welche meiner Meinung nach die wichtigsten Bereiche der Körperpsychotherapie hervorragend abdecken. Außerdem gewinnt die Batterie an Karten, 75 an der Zahl, so an Struktur und es wird trotz der vielen Übungen durch die Aufteilung in die Module nicht unübersichtlich. Von Einstieg über verschiedene wichtige Bereiche wie Körperbild und Körperschema hin bis zum Abschied gestalten der Therapie ist so ein schlüssiges Konzept erarbeitet worden, welches sicherlich nicht nur für Berufseinsteiger*innen eine gute Orientierung bietet. Hilfreich ist, dass die Erläuterungen im Booklet sowie auf den Karten immer vom Therapeuten aus gedacht sind. Die Interventionsanleitung klärt gut Symbole auf den Karten und gibt wichtige Tipps für die praktische Umsetzung der Interventionen und bietet Inspiration für Reflexionen, was ich besonders erwähnenswert und nützlich finde. Besonders herausragend finde ich die Module Körperbild und Körperschema, da sie heutzutage, wie ich finde, gerade in der Arbeit mit Jugendlichen eine besondere Relevanz aufweisen. Die Therapiekarten selbst sind ebenso wie das Booklet sehr strukturiert und übersichtlich aufgebaut, vor allem durch die Symbole wird jede einzelne Karte übersichtlich und man erhält dennoch alle relevanten Informationen zu geeigneten Settings sowie zu für die Methode benötigten Materialien. Frau Dr. Wolf beschreibt die Übungen sehr verständlich und gibt auf vielen Karten sogar Vorschläge zu Aufgabenformulierungen in der Praxis, um Verständnisunsicherheiten seitens der Klient*innen vorzubeugen. Ich konnte die Übungen, die die Autorin hier beschreibt, teilweise schon selbst mit Klient*innen ausprobieren und finde sie sehr angemessen. Ich bin begeistert, was man selbst mit simpel scheinenden Methoden bereits bewirken kann. Die Bandbreite für verschiedene Settings (z.B. Einzel- oder Gruppensetting) macht das Kartenset meiner Meinung nach sehr wertvoll für die Praxis und ist einer der Gründe, weshalb ich es für Menschen, die im Bereich der Körperpsychotherapie vor allem mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten möchten, von Herzen sehr empfehlen kann!
Benajir Wolf: Körperpsychotherapie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.