Dickes Aquarellpapier aus 100 % Cellulose in ausgezeichneter Qualität mit strukturierter Oberfläche.Für sehr gute Ergebnisse beim Aquarellieren empfehlen wir die Verwendung von Aquarellfarben (in Näpfchen) mit Perlmutt-Pigmenten, die bewirken, dass die Farbe auf schwarzem Aquarellpapier besonders gut wirkt. Alternativ gibt es die klassischen Aquarellfarben (in Näpfchen), die man mit Weiß mischt. Dabei erscheinen die Farben auf schwarzem Aquarellpapier wie Pastellfarben.
Pastellkreiden: Die poröse, trockene Pastellkreide, die weiche und fettige Ölpastellkreide oder die Hartwachskreide werden direkt auf das Aquarellpapier aufgetragen, wobei helle Farben auf schwarzem Grund natürlich stärker wirken. Die trockene Pastellkreide muss abschließend mit einem Fixativ behandelt werden.Wenn Sie mit hellen Farben auf dunkler Basis arbeiten möchten, ist dieses Aquarellpapier eine ausgezeichnete Wahl, verwendbar auf verschiedenste Weise. Die schwarze Papierfarbe bietet neue
dekorative Möglichkeiten - nicht nur mit Aquarellfarbe, sondern auch mit Buntstiften, weichen Pastellkreiden, Ölpastellkreiden etc. Was auch immer Sie verwenden - es ist wichtig, ein Material mit einem hohem Pigmentgehalt zu wählen