Verbrechen, Mord und Totschlag. Kriminalpolizeilich verfolgt, aber ungelöst. Aus Mangel an Beweisen eingestellt. Das sind Cold Cases, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Denn die Täter*innen sind (noch) auf freiem Fuß! True Crime, haarsträubende Fälle, 100% wahr. Wer schafft es, diese rabenschwarzen Rätsel zu lösen?
Warnhinweise
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
[Infos]
für: 2-X Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: Xmin.
Autor: Corinna Harder und Jens Schumacher
Illustration: Helmut Kollars
Verlag: moses. Verlag
Anleitung: deutsch
Material: deutsch
[Download: Anleitung/Übersichten]
n/a
[Fazit]
50 neue Rätsel für Liebhaber der makaberen Rätseleinlagen werden mit dieser speziellen Edition geboten.
Bekannt thematisch aufbereitete Karten in üblicher Black Stories Größe und Stärke zeigen eine meist gruselige schwarz-weiss-rote Zeichnung und den zugehörigen, kurzen Rätseltext auf der Vorderseite sowie die ausführliche Aufklärung auf der Rückseite.
In diesen 50 zu 100% wahren Fällen, die zwar quasi gelöst wurden, aber die Täter nie gefasst werden konnten, stehen den Spieler wahrscheinlich nicht nur die Haare zu Berge, wenn sie sich diesen Stories stellen.
Im Spiel liest ein Spielleiter die Ausgangsgeschichte vor und zeigt auch das (nicht immer den Fall wirklich umschreibende) Bild den Mitspielern. Diese müssen anschliessend mit Ja/Nein-Fragen heraus zu finden suchen, worum es sich wirklich handelte, was geschehen ist bzw. wie es dazu kommen konnte. Der Spielleiter ist angeraten, immer nur mit Ja/Nein zu antworten, aber durchaus auch ab und zu kleinere Hinweise zu streuen, wenn er merkt, dass sich die Ratenden nicht wirklich dem Ziel nähern. Die Dauer einer Partie kann damit auch gut gesteuert werden, wenn man sich nicht vorher auf ein entsprechendes Ende festlegt (Zeit, Anzahl Fälle,).
Diese 50 Karten sorgen für reichlich verknobelten Spielspass, der aber natürlich auch von der Spielgruppe abhängt. Bekannt schwarzhumorig sind diese Truecrime-Fälle, aber nicht immer wirkliche Logikknaller für nicht-Kriminologen, zu kreativ sind da die nötigen um die Ecke denken-Herleitungen. An sich aber dennoch bekannte, rabenschwarze Kost, die den Fans sicherlich gefallen wird.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: n/a
HP: n/a
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 7 Fotos]
https://www.heimspiele.info/HP/?p=38118
Corinna Harder, Jens Schumacher: black stories Cold Cases bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.