Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Weitere Ansicht: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Weitere Ansicht: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Weitere Ansicht: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Weitere Ansicht: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Weitere Ansicht: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
Produktbild: GAME FACTORY - Happy City | Toshiki Sato, Airu Sato
-9%5

GAME FACTORY - Happy City

(1 Bewertung)15
154 Lesepunkte
Spielware
Spielware
Statt UVP16,99 €
Jetzt nur5
15,39 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Charmantes Stadtplanungs-Spiel, bei dem es darum geht, viele Bewohner glücklich zu machen. Abwechslungsreiche Gebäude, einfache Regeln und strategische Tiefe sorgen für ein kurzweiliges Spielvergnügen für Familie und Freunde.

Happy City ist das kurzweilige und charmante Spiel, bei dem du als Stadtplaner eine Stadt voller zufriedener Bewohner erschaffst. Dein Ziel ist es, nicht nur viele Menschen unterzubringen, sondern auch ihr Glück zu maximieren. Runde für Runde fügst du neue Gebäude hinzu, die Herzen und Einkommen generieren. Doch Vorsicht: Eine Stadt nur mit Luxus und Entertainment mag kurzfristig Freude bringen, langfristig fehlt jedoch das nötige Gleichgewicht, um das große Glück zu finanzieren. Weitsicht und eine gute Strategie sind gefragt!

  • Kurzweiliges Stadtplanungs-Spiel mit einfacher Spielmechanik
  • Abwechslungsreiche Spezialgebäude bieten strategische Tiefe
  • Hoher Wiederspielreiz durch unterschiedliche Bauoptionen
  • Charmante Illustrationen mit fröhlichem Design
  • Geeignet für Familien und Freunde jeden Alters

Happy City verbindet einfache Regeln mit strategischen Entscheidungen und bietet damit ein Spielerlebnis, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch Strategiefans begeistert. Baue eine glückliche Stadt und erlebe den perfekten Mix aus Planung, Glück und Spaß!


Kurzzusammenfassung:
Charmantes Stadtplanungs-Spiel, bei dem es darum geht, viele Bewohner glücklich zu machen. Abwechslungsreiche Gebäude, einfache Regeln und strategische Tiefe sorgen für ein kurzweiliges Spielvergnügen für Familie und Freunde.

SEO-Keywords:
Happy City; Stadtplanungsspiel; Familienspiel; strategisches Spiel; Stadt bauen; glückliche Stadt; Spezialgebäude; einfache Regeln; Spielerlebnis für Familien; kurzweiliges Spiel; Bauoptionen; strategische Entscheidungen; charmante Illustrationen; Spiel für Freunde; Gelegenheitsspieler; Planungsmechanik; Spielspaß für die Familie; Städtebau; Herzpunkte sammeln; Einkommen verwalten; Stadt entwickeln; strategische Planung; Bauspiel; lustiges Kartenspiel; Aufbauspiel; Spiel für Kinder und Erwachsene; unterschiedliche Strategien; fröhliches Design; Stadtentwickler; Stadtplaner; Ressourcenmanagement; Kombination aus Planung und Spaß; schnelles Spiel

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr. Kleinteile

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch, Undetermined
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Toshiki Sato, Airu Sato
Herausgegeben von
Game Factory
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
ca. 30 Min
Anzahl Spielende
2 bis 5
Schwierigkeitsgrad
Normal
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
173/124/46 mm
Artikelnr. Hersteller
646084
GTIN
7640142763406

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pascal vE am 05.12.2024

Happy City Fazit

Review-Fazit zu Happy City, einer kurzweiligen Stadtplanung mit Herz. [Infos] für: 2-5 Spieler ab: 10 Jahren ca.-Spielzeit: 20-30min. Autoren: Toshiki Sato und Airu Sato Illustration: Makoto Takami Verlag: Game Factory Anleitung: deutsch Material: deutsch [Download: Anleitung/Übersichten] engl., frz., ukr.: https://boardgamegeek.com/boardgame/319793/happy-city/files dt.: https://www.gamefactory-games.com/de/spiele/646084 (s. Download) [Fazit] Als Städteplaner bauen die Spieler via Karten ihre persönliche Glücksstadt. Dabei sollen sie alle Bewohner glücklich machen, aber auch die Versorgung und Finanzierung aufrecht erhalten. Somit muss rundenweise abgewägt werden, welche neuen Karten in die eigene Stadt gebaut werden, um möglichst effizient alle zufrieden zu stellen. Die Gebäudekarten sind in drei Sorten und fünf Farben unterteilt. Ersteres stellt die Kaufpreise dar, so kosten die Level 1-Karten 1-3 Geld, die Level 2-Karten 4-5 Geld und die Level 3-Karten 6-9 Geld. Alle starten mit 2 bzw. 3 Geld (ein Startgebäude gibt von Beginn an Einnahmen von 1 Geld) und somit ist klar, welche Gebäude anfänglich erst gebaut werden. Darunter sollten dann tunlichst welche sein, die Einnahmen generieren. Am Zug deckt der aktive Spieler immer bis zu drei Karten von den Stapeln, nach Wahl, auf. Es kann auch zunächst eine Karte aus der offenen Auslage entfernt und dann gezogen werden, damit ergibt sich ein rascherer Kartenumlauf. So stehen immer drei Karten zum Kauf zur Auswahl. Es darf auch gerne darauf geachtet werden, dass ein Bürgersymbol vorhanden ist, denn je mehr Bürger die eigene Stadt beherbergt, desto besser (mehr Punkte)! Es gibt auch rentable Karten, die am Spielende Bürger vertreiben. Neben den vielen Geschäften und Büros, gibt es auch Wohnblöcke. Diese bringen immer 1-3 Bürger mit sich und sollten ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Gebäude mit Herzen versorgen die Stadt mit Zufriedenheit und sind somit auch für den Erfolg essentiell. Also quasi alles bauen, was so aufzufinden ist ;). Zu all dem gibt es ebenfalls speziellere Gebäude, die extra Boni (Herzen, Bürger,) einbringen, aber voraussetzen, dass bestimmte Gebäude schon in der (eigenen) Stadt existieren. Hier sind nun die Farben der Stadtkarten wichtig, denn die Spezialgebäude geben an ihrem oberen Rand vor, welche und wie viele sie jeweils benötigen, um gebaut zu werden. Von diesen darf nur eines pro Stadt gebaut werden. Auch bei den normalen Karten darf immer nur eine pro Art gebaut werden. Eine Stadt ist fertiggestellt und dann wird nur noch die Runde zu Ende gespielt sobald die 10. Karte (zwei Reihen à fünf Karten) ausgelegt wurde. Es folgt die Endwertung bei der die Bürger-Symbole mit den Herz-Symbolen in jeder Stadt multipliziert werden. Wer nun die meisten Punkte hat, gewinnt. Das Spiel bietet eine sehr hübsche Optik durch die Kartenillustrationen, spielt sich zügig und recht leicht. Eine Partie dauert auch nicht so lange, so dass sich durchaus eine weitere direkt anschliessen kann. Als Variante stehen für die erfahreneren Spieler Spezialgebäude zur Verfügung, die noch zusätzliche Effekte haben. Ansonsten ist das Kartenspiel sowohl für Familien- wie auch Vielspieler geeignet. Es macht Spaß die optimale Stadt(engine) zu basteln und dies in jeder Partie anders anzugehen. So bietet das Spiel auch reichlich Kurzweil durch die abwechslungsreichen Gebäudekarten. Darauf zu achten, dass die Balance zwischen Bürgern und Zufriedenheit stimmt, damit am Ende auch fein gepunktet werden kann, ist einerseits eine kleine Herausforderung, aber sicherlich auch glücksabhängig, wenn erhoffte Karten einfach nicht in die eigene Stadt wandern. Interaktion ist dezent vorhanden, speziell, wenn man Karten aus der Auslage so wählt, dass den Mitspielern nur zu teure übrigbleiben^^. Rundum ist HC auf jeden Fall ein lohnendes Spiel für zwischendurch und/oder als Absacker wie auch zum Eröffnen einer Spielrunde geeignet. [Note lt. Kompetenz-Team] 5 von 6 Punkten. [Links] BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/319793/happy-city HP: https://www.gamefactory-games.com/de/spiele/646084 Ausgepackt: n/a [Galerie: 8 Fotos] https://www.heimspiele.info/HP/?p=36856