Inhalt:
Für die 52 Karten braucht man definitiv Fingerspitzengefühl, gilt es doch auf Zeit zu erfühlen, um welches berühmte Bauwerk es sich handelt. Jede Karte hat dabei vier Vorschläge, aus denen man wählen kann. Wer als erstes erfühlt hat und richtig liegt, kann Punkte sammeln. Bei sieben Punkten steht der Gewinner fest. Ideal ab sechs Jahren. Es ist für zwei bis sechs Spieler empfohlen und dauert keine 10 Minuten.
Meinung:
Hier braucht man jede Menge Fingerspitzengefühl. Wir finden es gut, dass es immer vier Vorschläge gibt, um welches Bauwerk es sich handeln könnte. Diese sind auch gut zu erfühlen. Gut ist, dass die Spieldauer wirklich überschaubar ist und auch flexibel gestaltet werden kann. Es ist ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch und schnell spielbar, da die Regeln wirklich nicht schwer sind. Ich hätte es schön gefunden, wenn die Bauwerke und Sehenswürdigkeiten vielleicht auch kurz benannt würden, damit ein gewisser Lerneffekt gegeben ist. Darum bekommt es nur 4 von 5 Sternen von mir.