Wer weiß schon, wann in der Schweiz die Schlachtung von Lamas erlaubt wurde oder wann die Konferenz von London bestimmte, dass Luxemburg ein selbstständiges Großherzogtum sein soll?
Bei Anno Domini müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden. Es kommt dabei jedoch nicht auf exaktes Wissen an. Denn wer weiß schon, ob "die Schweiz Gesetze zur Haltung von Kaninchen erlassen hat" bevor oder nachdem "Italien Bordelle verbot". Wer gut bluffen kann hat beste Chancen seine Karten als Erster loszuwerden und damit zu gewinnen. Die richtige Mischung aus bekannten und kuriosen Ereignissen garantiert jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Warnhinweise
Kein Warnhinweis erforderlich
Produktdetails
Erscheinungsdatum
26. Februar 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Schätzen - Bluffen - Zweifeln.
Empfohlen von 10 bis 99 Jahren.
Anno Domini ist meiner Meinung nach das perfekte Spiel für einen kommunikativen Abend mit Freunden oder der Familie. Man bringt nicht nur einfach Karten in eine Reihenfolge, bluffen und spannende Diskussionen sind erlaubt und entstehen teilweise ganz automatisch. Ich kombiniere die Anno Domini Spiele gerne mit anderen Themen dieser Reihe, durch die Symbole, die es für jedes einzelne Thema gibt, kann man sie auch problemlos später wieder separieren.
Das Spiel Im Namen des Gesetzes ist nicht nur für Jura-Interessierte ein tolles Spiel, es ist eine Freude für jedermann, der gerne über interessante Ereignisse wie einen Schimpansen im Bürgermeisteramt, Verbote bestimmter Musik im Radio oder das allgemein bekannte Murphys Law grübelt. Das Spiel ist mit anderen sehr interaktiv, ich habe es aber auch beispielsweise auf Zugfahrten schon alleine gespielt, auch das ist alle tolle Abwechslung.
Urs Hostettler: Anno Domini - Gesetzes, Im Namen des bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.