Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Fest für Odin (Spiel) | Uwe Rosenberg
Weitere Ansicht: Ein Fest für Odin (Spiel) | Uwe Rosenberg
Produktbild: Ein Fest für Odin (Spiel) | Uwe Rosenberg

Ein Fest für Odin (Spiel)

(1 Bewertung)15
843 Lesepunkte
Spielware
Spielware
84,29 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein großes Spiel verdient eine große Box - Werdet zum Wikinger und erkundet die Welt!!



Uwe Rosenberg hat sich mächtig ins Zeug gelegt und mit Ein Fest für Odin ein Schwergewicht von Strategiespiel erschaffen - sowohl inhaltlich als auch physisch. Über 3kg Material will durchgespielt werden! Das zentrale Element- das Puzzeln von Waren auf dem persönlichen Heimatplan -
bringt ein völlig neues Spielgefühl in die Strategiespielwelt.



Für das unfangreiche Spielmaterial liegen dem Spiel zwei Plastikboxen zum Sortieren bei , so ist der Spielaufbau schnell erledigt. Ein extra für dieses Spiel angefertigter, 20 seitiger Almanach gibt ausführliche Hintergrundinformationen zum Spiel und der Wikingerzeit.



Spieldauer: ca. 30 Minuten/Spieler

Inhaltsverzeichnis

Verlag: Feuerland Spiele

Ein Fest für Odin - 3. Platz Deutscher Spielepreis 2017

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 12 bis 99 Jahren. In Spielebox.
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Uwe Rosenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Gewicht
3373 g
Größe (L/B/H)
122/225/125 mm
Sonstiges
In Spielebox
Artikelnr. Hersteller
1378-620
GTIN
0706949618558

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pascal vE am 25.01.2019

"EIN FEST FÜR ODIN" - FAZIT

Review-Fazit zu "Ein Fest für Odin", einem taktischen Aufbauspiel. [Infos] für: 1-4 Spieler ab: 12 Jahren ca.-Spielzeit: 120min. Autor: Uwe Rosenberg Illustration: Dennis Lohausen Verlag: Feuerland Spiele Anleitung: deutsch Material: deutsch [Fazit] In diesem Wikinger-Workerplacementspiel gilt es Ressourcen herzustellen und zu verfeinern, mit ihnen zu handeln und sein Gebiet geschickt auszubauen und am Ende die meisten Siegpunkte zu generieren. Vorausschauend müssen hierbei Rohstoffe verwaltet werden, damit zudem jede Runde das Fest für Odin, ein großes Festmahl, ausgerichtet werden kann und damit die eingesetzten Arbeiter ernährt werden können. Ferne Inseln unterstützen dazu mit weiteren "Einnahmen", wenn sie denn erreicht werden können und als weiteres Hauptziel muss das eigene Heimatgebiet mit gefertigten Gütern bestückt werden, um die aufgedruckten Minuspunkte zu überdecken - dadurch wird der Anteil des eigenen Stamms simuliert, der zur Entwicklung beiträgt. Dies geschieht durch unterschiedlich zu erhaltene Puzzleplättchen, welche dann so platziert werden, dass sie nicht nur Minuspunkte überdecken sollten, sondern zudem auch vorhandene Boni aktivieren. Das ganze verläuft über 6 bzw. 7 Runden (Jahre) mit je 12 Phasen und bietet so eine enorme Komplexität und Vielzahl an möglichen Optionen, die dem Spiel eine extrem hohe Wiederspielbarkeit bestätigen, da es unmöglich ist, alles in einer Partie zu verinnerlichen und auszuprobieren. Allein schon die zufällig verteilten Startkarten sind in ihrer Gesamtanzahl so groß, dass selbst bei Vollbesetzung dutzende Partien nötig wären, diese alle kennen zu lernen^^. Man kann seine Vorgehensweise und gedachten Taktiken jedes Mal komplett neu überdenken, wenn gewollt, und so in jeder Partie einen für sich komplett neuen Verlauf erleben, eben je nach eigen gesetztem Ziel bzw. dem Weg dorthin. Der Kern, der Workerplacement-Part, bietet darüber hinaus ein Fest für Grübler` *G*, denn so viele Möglichkeiten (Jagd, Hausbau, Seefahrt, Ausbau, Fertigungen, u.v.m.) wollen durchdacht und beachtet werden, dass der Neuling hier fast schier überfordert ist - noch ein Grund für mehrere Partien^^. Und das beste dabei ist, dass alles auch wunderbar verzahnt ist und entsprechend ausbalanciert funktioniert. Der Taktik- versus Glücksanteil liegt bei ca. 90 zu 10, die Interaktion ist relativ mau, da man sich kaum ins Gehege kommt, abgesehen von besetzten Aktionsfeldern - aber das stört nicht, da man eh permanent mit dem eigenen Stamm beschäftigt ist. Es ist ratsam bei neuen Spielbesetzungen einen guten Erklärbären dabei zu haben und sich Zeit zu nehmen - Video-Tutorials aus dem Internet schaden hier ausnahmsweise auch nicht für einen ersten Überblick. Auch wenn die Anleitung an sich gut geschrieben ist, gibt es doch manche Passagen, die erstmal gespielt werden wollen, um sie richtig zu verstehen. Das immense Spielmaterial ist wertig produziert und sieht thematisch hübsch aus - es sind auch gleich Aufbewahrungsboxen beigefügt, welche dringend benötigt werden, um der vielen Plättchen Herr zu werden. Der werte Autor^^ hat sich hier wieder selbst übertroffen und ein Ungetüm von Spiel geschaffen - ganz im positiven Sinne -, welches, einmal verinnerlicht, viele, viele Spielstunden Spass und Motivation bietet und das in jeder Besetzungsgröße! Auch die Solo-Variante bringt viel fordernde Spielfreude und wurde gut eingebaut. "EFfO" darf in keiner Spielesammlung fehlen, wenn auch nur die kleinste Neigung zu komplexen Taktik-, Aufbau-/Optimierungs- und Workerplacement-Spielen besteht! [Note] 6 von 6 Punkten.
Uwe Rosenberg: Ein Fest für Odin (Spiel) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.