Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Mind | Wolfgang Warsch
Weitere Ansicht: The Mind | Wolfgang Warsch
Weitere Ansicht: The Mind | Wolfgang Warsch
Produktbild: The Mind | Wolfgang Warsch

The Mind

Auf der Nominierungsliste zu Spiel des Jahres 2018

(1 Bewertung)15
106 Lesepunkte
Spielware
Spielware
10,59 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
The Mind ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Experiment, eine Reise, total einfach und die genialste Team-Erfahrung, die man machen kann.
The Mind

The Mind ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Experiment, eine Reise, total einfach und die genialste Team-Erfahrung, die man machen kann. Wenn ihr das letzte Level gemeinsam besiegt, werdet ihr auf Wolke Sieben schweben. Ihr dürft euch nämlich nicht absprechen, keine Informationen austauschen. Und trotzdem funktioniert es - wenn ihr wirklich EINS werdet. Nur mit Hilfe eurer Gedanken...

Inhalt: 2 x 60 Spielkarten, 1 Anleitung.

Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: ca. 15 Minuten

Inhaltsverzeichnis

- Nominiert zum Spiel des Jahres 2018

- The Mind ist ein Experiment, eine Reise - die genialste Teamerfahrung, die man machen muss!
- Schafft ihr es, das letzte Level zu besiegen?
- Inhalt: 2 x 60 Spielkarten, 1 Anleitung

Warnhinweise

Kein Warnhinweis notwendig!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Auf der Nominierungsliste zu Spiel des Jahres 2018. Empfohlen ab 8 Jahre. Laufzeit ca. 15 Minuten. Kinder. Jugendliche. Erwachsene & Freunde. Karton.
Laufzeit
15 Minuten
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Wolfgang Warsch
Herausgegeben von
Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Auszeichnung
Spiel des Jahres
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Spieldauer
kurz bis 15 Min
Anzahl Spielende
2 bis 4
Gewicht
269 g
Größe (L/B/H)
134/102/23 mm
Artikelnr. Hersteller
4059
GTIN
4012426880667

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pascal vE am 19.02.2019

"THE MIND" - FAZIT

Review-Fazit zu "The Mind", einem kooperativen (Gedanken-)Kartenspiel. [Infos] für: 2-4 Spieler ab: 8 Jahren ca.-Spielzeit: 15min. Autor: Wolfgang Warsch Illustration: Oliver Freudenreich Verlag: NSV Anleitung: deutsch Material: sprachneutral [Fazit] Bei "The Mind" sollen die Spieler, in Grundzügen ähnlich "The Game", Karten mit Zahlen von 1-100 (zufällig verteilt und rundenweise immer mehr (1 Karte jeder, 2, 3, 4,)) gemeinsam auf einen Ablagestapel legen, immer aufsteigend. Der Haken dabei ist, dass nicht gesprochen werden darf, es soll rein durch empathisches Miteinander erkannt/erfühlt/ersehen werden, wer wohl welche Kartenwerte auf der Hand hat. Und wenn es "eingespielt" läuft, legt immer der Spieler - alle können gleichzeitig agieren! - zügig eine Karte ab, der die gerade passend Niedrigste hat, damit andere ihre offenbar oder vermutete Höherwertigere danach legen können. Klappt dies einmal nicht, verlieren die Spieler ein "Leben", dürfen danach aber weitermachen. Auch gibt es Sonderkarten, die es stumm eingesetzt erlauben, dass alle Spieler ihre niedrigste Karte offenlegen, um so zu einer (erneuten) Einschätzung aller zu gelangen. Ein merkwürdiges bis geniales Spiel, das sehr polarisiert. Je nach Spielgruppe, Besetzung bzw. anwesenden Personen funktioniert das Spiel mal so, mal so. Wertungsideen rangierten in den Testrunden von 1-5 Punkten, aber mit Tendenz zu der hier gewählten Wertung. Hat man die "richtigen" Mitspieler gefunden und sich ein wenig eingespielt, kann tatsächlich ein transzendentales Miteinander entstehen^^ und man "fühlt" quasi, was der oder die gleich ausspielen will/wird und kann sich entsprechend darauf einstellen. Als würde man über dem Spieltisch schweben und die Geister der Mitspieler vereinen sich und man "sieht" alle Karten. Oder es ist purer Zufall und glückliches Händchen angesagt^^. Wie auch immer, die Idee ist gelungen und die Motivation, wenn einem das Spielprinzip behagt, liegt wohl darin, die passenden Mitspieler zu finden oder im Umkehrschluss mit möglichst vielen, verschiedenen "Typen" zu spielen, um verschiedene Spielerlebnisse zu verinnerlichen :)!
Wolfgang Warsch: The Mind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.