Review-Fazit zu Die Patin, einem originellen Mehrheitespiel.
[Infos]
für: 2-5 Spieler
ab: 12 Jahren
ca.-Spielzeit: 60-150min.
Autoren: Pim Thunborg
Illustration: Alexander Jung
Verlag: ZOCH
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
dt., engl.: https://boardgamegeek.com/boardgame/398771/die-patin/files
dt.: https://www.zoch-verlag.com/zoch_de/kategorien/familienspiele/die-patin-601105185-de.html
[Fazit]
Das Spiel entführt die Spieler in die schillernde, gefährliche Welt eines kriminellen Familienimperiums und zwar mit einem Augenzwinkern in der durch die Kartenspiele (Beasty Bar) bekannten Stadt Beasty Town. In diesem strategischen Brettspiel schlüpfen die Spieler in die Rollen rivalisierender Familien, die im Wettstreit um Einfluss, Geld und Macht stehen. Dabei ist der titelgebende Twist, dass diesmal eine Frau das Oberhaupt der Mafia ist eine charmante Abkehr vom üblichen Gangster-Klischee.
Das Spielgeschehen entfaltet sich über mehrere Runden, in denen die Teilnehmenden ihre Gangmitglieder auf dem Spielplan strategisch einsetzen, um bestimmte Gebiete zu kontrollieren, illegale Geschäfte abzuwickeln oder die Konkurrenz durch geschickte Spielzüge zu behindern.
Es gibt unterschiedliche Fähigkeiten für die Boss-Charakterkarten, die taktische Tiefe schaffen. Die Spieler müssen zudem stets abwägen, ob sie kurzfristige Gewinne oder langfristige Kontrolle über bestimmte Gebiete anstreben.
Besonders clever gelöst ist die Balance zwischen Konfrontation und Diplomatie. Die Patin belohnt mutige Aktionen, birgt jedoch auch Risiken: Wer zu aggressiv vorgeht, läuft Gefahr, zur Zielscheibe der anderen Familien zu werden. Gleichzeitig eröffnen sich durch gezielte Allianzen oder gedeckte Absprachen spannende soziale Dynamiken am Spieltisch. Die Illustrationen unterstreichen den augenzwinkernden Ton des Spiels mit liebevollen Details und einem leicht comicartigen Stil, der das doch ernste Thema charmant entschärft.
Insgesamt überzeugt Die Patin als strategisch anspruchsvolles Spiel mit ausgefeilten Mechanismen und einer originellen thematischen Umsetzung. Es eignet sich besonders für Spielgruppen, die Freude an taktischer Planung, bluffartigen Elementen und einem Hauch krimineller Raffinesse haben ohne dabei den Humor zu verlieren. Ein gelungenes Beispiel für ein modernes Familienspiel, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Strategen gleichermaßen fesseln kann.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4.5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/398771/die-patin
HP: https://www.zoch-verlag.com/zoch_de/kategorien/familienspiele/die-patin-601105185-de.html
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 12 Fotos]
https://www.heimspiele.info/?p=41756