Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

2666

Roman. Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2010 nominiert

(126 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Taschenbuch
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein Quartett durchgedrehter Germanisten, das einen verschollenen Schriftsteller jagt. Ein Kommissar in einer mexikanischen Wüstenstadt, in der Hunderte von Frauen vergewaltigt und ermordet wurden. Ein amerikanischer Journalist, der dort über einen Boxkampf berichten soll und sich verliebt. Und in ebendieser Stadt wurde der Schriftsteller zuletzt gesehen. Alles hängt mit allem zusammen, die Wege und die Spuren kreuzen sich - aber die Welt bleibt ein Rätsel. Roberto Bolaños postum erschienener Roman ist eine atemberaubende Reise ins finstere Herz der Gegenwart, ein Jahrhundertwerk und weltweiter Bestseller.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2011
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
1195
Reihe
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Autor/Autorin
Roberto Bolaño
Übersetzung
Christian Hansen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
758 g
Größe (L/B/H)
190/126/58 mm
ISBN
9783596187843

Portrait

Roberto Bolaño

Roberto Bolaño ist eine der großen Entdeckungen der Weltliteratur; seine Romane verweben »schlechterdings alles Essentielle der vergangenen Jahrtausende« (Die Zeit). Roberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren, lebte in seiner Jugend lange in Mexiko-Stadt und siedelte später mit seiner Familie nach Spanien um. Dort starb er 2003, im vergeblichen Warten auf eine Lebertransplantation, als er gerade an seinem Meisterwerk »2666 «arbeitete.


In der Werkausgabe von Roberto Bolaño sind im Fischer Taschenbuch bisher folgende Titel erschienen: »Stern in der Ferne«, »Die Naziliteratur in Amerika«, »2666«, »Amuleto«, »Das dritte Reich«, »Lumpenroman«, »Der unerträgliche Gaucho«, »Die wilden Detektive«, »Telefongespräche«, »Chilenisches Nachtstück« sowie »Mörderische Huren«. Im S. Fischer Verlag erschienen erstmals auf Deutsch die Romane »Der Geist der Science-Fiction« (2018), »Monsieur Pain« (2019) und »Die Eisbahn« (2021).

Christian Hansen, 1962 in Köln geboren, lebt in Berlin und Madrid. Er übersetzt u. a. Werke von Roberto Bolaño, César Aira, Selva Almada, Guillermo Rosales und Vizconde de Lascano Tegui.


Pressestimmen

Trotz der Schwere des Stoffes wohnt dem Werk eine Leichtigkeit inne, die Bolaños Fabulierlust, seiner Sprache und nicht zuletzt seinem Humor geschuldet ist. Tobias Chi, NZZ am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
126 Bewertungen
15
126 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
64
4 Sterne
35
3 Sterne
19
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Electric am 27.04.2024
Woah, ein literarisches Feuerwerk, das aber durchaus Durchhaltevermögen abverlangt!
LovelyBooks-BewertungVon Jona_DER_Jona am 14.04.2024
Aufgetrennt wäre es doch vielleicht besser gewesen
Roberto Bolaño: 2666 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.