Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das egoistische Gehirn | Achim Peters
Weitere Ansicht: Das egoistische Gehirn | Achim Peters
Weitere Ansicht: Das egoistische Gehirn | Achim Peters
Produktbild: Das egoistische Gehirn | Achim Peters

Das egoistische Gehirn

Warum unser Kopf Diäten sabotiert und gegen den eigenen Körper kämpft

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie glauben, Sie sind schuld an Ihrem Übergewicht? Sie sind es nicht. Verantwortlich ist der Energiebedarf Ihres Gehirns. Ein Despot, der bestimmt, wann und wie viel wir essen. Kommt es in Versorgungsnot, können wir noch so entschlossen sein, eine Diät einzuhalten - unser egoistisches Gehirn wird etwas dagegen haben und sich durchsetzen. Dr. Achim Peters zeigt, warum das Gehirn ein Schlüssel für erfolgreiche Therapien sein kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juni 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Achim Peters
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
185/118/25 mm
ISBN
9783548374413

Portrait

Achim Peters

Professor Dr. med. Achim Peters, Jahrgang 1957, ist Hirnforscher, Internist und Diabetologe. Er leitet die Klinische Forschungsgruppe Selfish Brain an der Universität Lübeck.

Pressestimmen

»Ein anspruchsvolles und lesenswertes Buch« Die Zeit, 10.03.11 »Ein fulminantes Erklärstück über Gehintätigkeit und Nahrungsaufnahme« Falter, Kirstin Breitenfellner, 25.05.11 »Peters erklärt damit,  warum Schlankheitskuren stetig scheitern und entlastet Fettleibige vom Vorwurf, sie müssten einfach disziplinierter essen, seien mithin selbst schuld an ihren Speckrollen.« Nordsee-Zeitung, Dörte Schubert, 22.03.11 »Für sehr viele Menschen wirkt die Grundaussage dieses Buches wie eine Befreiung.« Lübecker Nachrichten, Michael Hollinde, 06.04.11

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste