Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg | Antje Rávik Strubel
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg | Antje Rávik Strubel
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg | Antje Rávik Strubel
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg | Antje Rávik Strubel
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg | Antje Rávik Strubel

Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg

Von der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises

(3 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Potsdam - ein ideales Ausflugsziel: Nach Jahren in New York und Berlin ist Antje Rávic Strubel in ihre Geburtsstadt Potsdam heimgekehrt. In ihrer heiterkritischen Hommage erzählt sie vom Leben zwischen Lausitz und Stechlin, zwischen Schorfheide, Sanssouci und Spreewald, Havelland und Hohem Fläming.

Von Lüchen und Brüchen, Wölfen und dem »märkischen Amazonas«. Von Brechts, Kleists und Fontanes Spuren sowie dem Einfluss holländischer Architekten. Vom Siegeszug des Sanddorns und dem Mythos des Beelitzer Spargels. Von Luxusvillen am See oder der Frage, wem das Ufer wirklich gehört. Vom Alltag im Künstlerviertel Babelsberg. Von tropischen Inseln und anderen Spaßbädern. Von landestypischem Humor, der Bedeutung der Kreissäge und den Vorzügen brandenburgischer Wortkargheit.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt


Preußen und Märker
Wege und Wasser
Gärtner und Schweiger
Militär und Natur
Großer Stolz und kleine Städte
Der ewige Vorposten
Ran an die Buletten!
Bebauter Raum
Leeres Land
Künstler und Autodidakten
Harte Gegenwart und weiche Eier
Ohne Sorge !
Schlösser und Frauen
Sauna und Tropen
Lausitzer Karnickelsand
Kartoffel, Hering und Gurke
Glossar Brandenburgisch-Deutsch
Nachlese



Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
256
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Antje Rávik Strubel
Illustrationen
mit 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 1 Karte
Gewicht
299 g
Größe (L/B/H)
193/120/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492276047

Portrait

Antje Rávik Strubel

Antje Rávik Strubel, 1974 in Potsdam geboren, aufgewachsen in Ludwigsfelde, arbeitet nach Ausbildung zur Buchhändlerin und Studium als Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie lebt in Potsdam und veröffentlichte u. a. die Romane »Tupolew 134«, »Kältere Schichten der Luft«, »Sturz der Tage in die Nacht« und »In den Wäldern des menschlichen Herzens«. Bei Piper erschienen von ihr die »Gebrauchsanweisung für Schweden«, »Gebrauchsanweisung für Potsdam und Brandenburg« sowie »Gebrauchsanweisung fürs Skifahren«. Antje Rávik Strubel wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Buchpreis 2021 für ihren neuen Roman »Blaue Frau«. www. antjestrubel. de


Pressestimmen

»humorvoll und kurzweilig« Potsdamer Neueste Nachrichten »Mit wunderbarem Humor lädt Antje Rávic Strubel, die als Romanautorin deutschlandweit bekannt ist, ein, den Landstrich zwischen Elbe und Oder zu erkunden. (...) Es ist eine Art Brandenburg- Kompendium, das selbst eingeborene Brandenburger, die ihr Bundesland bestens zu kennen glauben, an dieser oder jener Stelle verblüfft.« Märkische Allgemeine »Strubel entspinnt auf fast 250 Seiten ein Landschafts- und Sittengemälde dieses schönen, grünen Geschwisterkindes von Berlin (...). Mit liebevoller Skepsis, mit wohlwollendem Abstand und mit zugeneigter Poesie charakterisiert Strubel das Land der abgehärteten Seelen« Berliner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste