Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alles ist grün | David Foster Wallace
Produktbild: Alles ist grün | David Foster Wallace

Alles ist grün

Storys

(18 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles ist grün - Fünf Erzählungen von David Foster Wallace, die sein herausragendes thematisches und sprachliches Spektrum zeigen. Ob der Vertriebsrepräsentant in der Tiefgarage Herz-Lungen-Massage anwendet, ein Paar in der Fiktionstherapie der Wahrheit näherkommen soll, Lenny in die spanische Freundin seines Bruders verliebt ist oder das Mitglied eines Creative-Writing-Seminars das Collegeleben und einen besonderen Ausflug beschreibt - diese Erzählungen zeigen das thematische und sprachliche Spektrum, das die Werke David Foster Wallace' auszeichnet und in seinem Opus magnum «Unendlicher Spaß» seinen Höhepunkt findet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
268
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
David Foster Wallace
Übersetzung
Ulrich Blumenbach
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
190/115/19 mm
ISBN
9783499259241

Portrait

David Foster Wallace

David Foster Wallace wurde 1962 geboren. Er studierte Englisch, Philosophie und Mathematik, begann eine Karriere als Tennisprofi, machte sich aber schließlich einen Namen als einer der einflussreichsten und zugleich innovativsten Autoren seiner Generation. Zuletzt unterrichtete Foster Wallace Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Seit langem unter Depressionen leidend, wurde David Foster Wallace am 12. September 2008 in seinem Haus in Kalifornien tot aufgefunden.



Pressestimmen

Ulrich Blumenbach, dessen Übersetzung von «Unendlicher Spaß» mit zahlreichen Preisen geehrt wurde, schafft es erneut, Wallace' ausufernde Sprache adäquat ins Deutsche zu bringen. Die Zeit

David Foster Wallace stellt die Short Story in einer Weise auf den Kopf und wendet ihr Inneres nach außen, dass Vokabeln wie «einfallsreich», «einzigartig» und «originell» müßig wirken. T. C. Boyle

Ein Tarantino der Epik. Die Welt

Seit Adorno hat niemand auf so wenig Raum derart gekonnt die stilistische und syntaktische Peitsche geschwungen, um uns einzubläuen, dass Literatur mehr zu sein hat als stumme Unterhaltung oder dröhnende Drehbuchvorlage. Frankfurter Neue Presse

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Second993 am 18.09.2018
Sonst ein Fan von Wallace, dieser Erzählband erreicht mich jedoch nicht. Zu detailverliebt, farblos und einfach langweilig