Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sommerhaus mit Swimmingpool | Herman Koch
Weitere Ansicht: Sommerhaus mit Swimmingpool | Herman Koch
Produktbild: Sommerhaus mit Swimmingpool | Herman Koch

Sommerhaus mit Swimmingpool

Roman

(142 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Hochspannend und dennoch kein Krimi. Genial konstruiert« Christine Westermann, WDR

Marc Schlosser ist Hausarzt in Amsterdam. Als einer seiner Patienten, der berühmte Schauspieler Ralph Meier, stirbt, muss er sich wegen eines möglichen Kunstfehlers vor der Ärztekammer verantworten. Doch war es wirklich ein Kunstfehler? Oder hat das alles vielleicht mit den Geschehnissen im Ferienhaus zu tun, in dem beide Familien den letzten Sommer verbrachten? »Sommerhaus mit Swimmingpool« ist ein hochspannendes, meisterlich konstruiertes Familiendrama. Mit scharfem Witz und genialer Beobachtungsgabe legt Koch gesellschaftliche und familiäre Risse bloß und erschafft mit Marc Schlosser den wohl abgründigsten Hausarzt der jüngeren Literatur.

»Ein fulminanter Thriller mit literarischen Qualitäten und voll schwarzem Humor« NDR Info

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
11. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
KIWI
Autor/Autorin
Herman Koch
Übersetzung
Christiane Kuby
Verlag/Hersteller
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
264 g
Größe (L/B/H)
190/123/27 mm
ISBN
9783462044980

Portrait

Herman Koch

Herman Koch, geboren 1953 in Arnhem, hatte seinen internationalen Durchbruch mit seinem Roman »Angerichtet« (2010), der in 37 Sprachen übersetzt wurde und in vielen Ländern auf der Bestsellerliste stand, auf der SPIEGEL-Bestsellerliste genauso wie in den Top Ten der New York Times. »Angerichtet« wurde unter dem Titel »The Dinner« mit Richard Gere und Laura Linney fürs Kino verfilmt. Bei Kiepenheuer & Witsch erschien zuletzt seine Novelle »Einfach leben«.

Christiane Kuby, 1952 geboren, lebt seit 1970 in Amsterdam und arbeitet seit 1997 als selbstständige Übersetzerin aus dem Niederländischen. Für ihre Übersetzung von Erwin Mortiers »Götterschlaf« erhielt sie 2012 den Else-Otten-Preis.


Pressestimmen

»[. . .] ein spannendes Familiendrama mit einer Erzählstimme voller Witz, Wut und bösen Gefühlen ein Thriller, der literarischen Mehrwert besitzt und moralische Fragen aufwirft. « FAZ

»Das ist ein fulminanter Thriller mit literarischen Qualitäten und voll schwarzem Humor. Eines dieser Bücher, das man in einer Nacht verschlingt. « NDRInfo

»[. . .] ein hoch spannendes Familiendrama, mit einer Erzählstimme voller Witz, Wut und böser Gefühle. Ein Thriller, der diverse moralische Fragen aufwirft und literarischen Mehrwert besitzt. « Deutschlandradio Kultur

»Ein klug konstruierter, psychologisch vielschichtiger Roman, der Grenzen der Moral auslotet. « stern

Bewertungen

Durchschnitt
142 Bewertungen
15
140 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
58
3 Sterne
33
2 Sterne
4
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Pongokater am 09.10.2023
Am Anfang steht ein Mordversuch, am Ende die Aufklärung einer Vergewaltigung. Beides wird erwähnt und nicht horrormäßig ausgemalt. Dazwischen erlebt man die Geschichte eines Arztes, der dem Eifersuchtswahn erlegen ist, dies aber nicht über die Emotion, sondern seinen getrübten Verstand auslebt. Koch versteht es nebenbei, eine sehr ironische Sicht auf den Umgang mit Tod und Krankheit in modernen Gesellschaften zu geben. Überhaupt mangelt es dem Roman nicht an Humor. Insofern ist das Buch ein psychologischer Thriller ganz ohne den Horror und den Blutrausch von Autoren in der Nachfolge von Stieg Larsson.
LovelyBooks-BewertungVon Stella_Stellaris am 17.08.2021
Ein hipper Amsterdamer Hausarzt lässt sich auf private Kontakte mit einem seiner Patienten und dessen Familie ein. Nach einem gemeinsamen Urlaub ist für beide Familien nichts mehr so wie es vorher war.In diesem Roman geht es um menschliche Gefühle aller Art sowie um Handlungen, die tief in das eigene Leben und das Leben anderer eingreifen. Mir ist die Geschichte phasenweise "richtig an die Nieren" gegangen. Verstörend, ekelig... Dennoch war ich nicht in der Lage dieses Buch aus den Händen zu legen. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.Hermann Koch hat es grandios geschrieben; der Schreibstil gefällt mir sehr gut.Eine klare Leseempfehlung meinerseits!
Herman Koch: Sommerhaus mit Swimmingpool bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.