Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: A Long Way Down | Nick Hornby
Produktbild: A Long Way Down | Nick Hornby

A Long Way Down

Roman

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Man kann sich einfach nicht in Ruhe umbringen, wenn andere dabei zusehen. Und so kommt es, dass die vier Lebensmüden, die sich Silvester auf dem Dach eines Hochhauses begegnen, nicht springen, sondern sich gegenseitig ihre Geschichten erzählen: die Hausfrau Maureen, der Talkmaster Martin, das Mädchen Jess und der Musiker JJ. Die vier verabreden, mit dem finalen Sprung zu warten. So findet eine Gruppe von Menschen zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die einander doch auf wundersame Weise zu helfen wissen
Komisch, rasant, mit schwarzem Humor - der neue Nick HornbyVier Menschen auf dem Dach eines Londoner Hochhauses, die sich an Silvester das Leben nehmen wollen, schließen einen Pakt: neuer gemeinsamer Selbstmord-Termin ist der Valentinstag. Es bleiben sechs Wochen, die gemeinsam überlebt werden müssen. . . Silvester, auf dem Dach eines Hochhauses: Pech, dass gleich vier Menschen auf die Idee gekommen sind, sich dort das Leben zu nehmen. Da man sich schlecht umbringen kann, wenn einem andere dabei zusehen, steigt die seltsame Gruppe erst mal vom Dach, um das Problem der jüngsten Kandidatin, die nicht weiß, warum ihr Freund sie verlassen hat, zu lösen. Nach und nach erzählen sie sich ihre Geschichten. Da ist die altjüngferliche Maureen, deren Sohn Matty schwerstbehindert ist und die diese Belastung allein tragen muss, da ist Martin, der berühmte Talkmaster, den nach einem Gefängnisaufenthalt niemand mehr auf dem Bildschirm sehen will, Jess, die aufmüpfige Tochter eines Politikers, ist so direkt, dass sie alle vor den Kopf stößt, und JJ, der von seinem besten Freund, dem Sänger seiner Band, im Stich gelassen wurde. Die vier verabreden, mit dem finalen Sprung bis zum Valentinstag zu warten - und so findet eine Gruppe von Menschen zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die einander doch auf wundersame Weise zu helfen wissen. Hornby at his best - in diesem urkomischen, rasanten und mit schwarzem Humor gespickten Roman beweist Hornby wieder einmal seine ganze Meisterschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
342
Autor/Autorin
Nick Hornby
Übersetzung
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
190/125/19 mm
ISBN
9783462040517

Portrait

Nick Hornby

Nick Hornby, 1957 geboren, studierte in Cambridge und arbeitete zunächst als Lehrer. Er ist Autor zahlreicher Bestseller: »High Fidelity«, verfilmt mit John Cusack und Iben Hjejle, »About a Boy«, verfilmt mit Hugh Grant, »A Long Way Down«, verfilmt mit Pierce Brosnan, »How to Be Good«, »Slam« und »Juliet, Naked«, sowie weiterer Bücher über Literatur und Musik. Nick Hornby lebt in London.

Clara Drechsler, geboren 1961, und Harald Hellmann, geboren 1958, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Nick Hornby, Adam Thirlwell und Irvine Welsh.

Harald Hellmann, geboren 1958, und Clara Drechsler, geboren 1961, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.


Pressestimmen

»Nie zuvor hat Nick Hornby mit so großer Sensibilität unter die Oberfläche geschaut. « Kulturnews

»Der schwarze Humor vertreibt jede Art von Depression sofort. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Wer so großartig schreiben kann, so viel Ahnung von Popmusik hat und obendrein ein so feiner Mensch geblieben ist [. . .], hat allen Erfolg der Welt verdient. « Frankfurter Rundschau

»Ein Gipfeltreffen der Lebensmüden: Ein infernalisches Palaver, auf einem Londoner Hochhaus tagt der Zauberberg des 21. Jahrhunderts. Hornbys Suizidalquartett bietet kakofone Kammermusik der Meisterklasse. « Die Zeit

»Hornby bildet die perfekte Synthese zwischen E und U, wie sie sich jeder Literaturbetrieb ersehnt. « FAZ

»Das ist absurdes Theater und, so wie Hornby es beschreibt, vor allem sehr komisch. Doch lauert hinter der Hornby-Komik, wie immer, trauriger Ernst. « Süddeutsche Zeitung

»Süffig geschrieben, genau und liebevoll beobachtet, mit hoher Pointendichte und jenem Schuss Sentimentalität, der die Leser erbarmungslos zwischen Schluchzen und Grinsen hin- und herschickt. « SonntagsZeitung, Schweiz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.08.2020
Vier Menschen, vier Lebensgeschichten. Eine Lo¿sung, die ihnen gemeinsam ist: am Silvester-Abend vom Dach eines Hochhauses zu springen. Und da sich die vier dazu unglu¿cklicherweise alle das gleiche Geba¿ude ausgesucht haben, kommen sie ins Gespra¿ch und beschließen, die Zeit anders zu nutzen ... Eine wirklich rührende Geschichte, die trotz des ernsten Themas so einiges an Humor zu bieten hat (und vermutlich auch deshalb wirklich gut verfilmt wurde). Nach und nach lernen die vier sich untereinander kennen und so tut dies auch der Leser. Jeder hat seine eigene Lebensgeschichte und Beweggründe, die ihn oder sie an diesem Abend auf das Dach verschlagen haben. So vielseitig wie die Charaktere sind auch deren Ursachen für ihren fehlenden Lebensmut. Rührend, herzzerreißend und dennoch urkomisch. Mitunter beklemmend, dass man bei einem solchen Thema Dinge zu lachen hat, aber so beschäftigt man sich einmal mehr damit, lernt verstehen und vielleicht auch helfen. Wichtiges Thema, klasse näher gebracht.
Nick Hornby: A Long Way Down bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.