Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pfaueninsel | Thomas Hettche
Produktbild: Pfaueninsel | Thomas Hettche

Pfaueninsel

Roman. Ausgezeichnet mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2014

(132 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es mutet an wie ein modernes Märchen: Alles beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen später ist die junge Königin tot - und der kleinwüchsige Christian und seine Schwester Marie leben fortan weiter mit ihrem entsetzten Ausruf: »Monster! « Damit ist die Dimension dieser Geschichte eröffnet. Am Beispiel von Marie, die auf der Pfaueninsel zwischen den Befreiungskriegen und der Restauration, zwischen Palmenhaus und Menagerie, Gartenkunst und philosophischen Gesprächen aufwächst und der königlichen Familie bei deren Besuchen zur Hand geht, erzählt Thomas Hettche von der Zurichtung der Natur, der Würde des Menschen, dem Wesen der Zeit und der Empfindsamkeit der Seele und des Leibes - und nicht zuletzt von die Liebe in ihren mannigfaltigen Erscheinungsformen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
343
Reihe
btb
Autor/Autorin
Thomas Hettche
Illustrationen
3 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 SW-Abb.
Gewicht
289 g
Größe (L/B/H)
114/184/28 mm
ISBN
9783442749836

Portrait

Thomas Hettche

Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelsbergs geboren, lebt in Berlin. Sein Romandebüt »Ludwig muß sterben« wurde 1989 als Geniestreich gefeiert. Danach erschien unter anderem »Der Fall Arbogast« (2001), ein Bestseller, der in zwölf Sprachen übersetzt worden ist. »Woraus wir gemacht sind«, 2006 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt veröffentlichte Hettche den hochgelobten Roman »Die Liebe der Väter« (2010) und den autobiographischen Essayband »Totenberg« (2012).

Bewertungen

Durchschnitt
132 Bewertungen
15
131 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
48
4 Sterne
46
3 Sterne
24
2 Sterne
11
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon thomd am 27.04.2025
Eines meiner absoluten Lieblingsbücher..kurios, klug, tief berührend, sprachlich überragend und lange begleitend !
LovelyBooks-BewertungVon Bajo am 06.06.2023
trotz wunderschöner Sprache ist der Funke nicht übergesprungen: zu viel Pflanzen, zu viel Tiere und zu viel verstörende Szenen