InhaltWenn der Kater nicht mehr schnurrt...Was tun, wenn das Kätzchen beim Kartoffelschälen plötzlich zum kampflustigen Tiger mutiert? Oder der geliebte Kater immer mittwochs auf den Teppich pinkelt? Dr.Ulrike Werner rückt an und bereitet dem Katzenjammer ein Ende! Die Berliner Tierärztin enthüllt mit viel Fingerspitzengefühl, was Katzen ihren Besitzern nicht sagen können. Dabei ist nicht nur ihr Wissen als Tierverhaltenstherapeutin, sondern auch viel Menschenkenntnis gefragt. Denn manchmal müssen Mensch und Tier sich nur verstehen lernen, damit aus dem Sorgenkätzchen wieder eine glückliche Schmusekatze wird.(Quelle: Klappentext) Meine MeinungIch habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und habe mich sehr gefreut, danke nochmal an dieser Stelle. Das Buch enthält insgesamt 18 Geschichten, die jeweils über durchschnittlich 10-15 Seiten gehen, es lässt sich also sehr gut und flüssig lesen. Ich war wirklich sehr gespannt auf dieses Buch, da ich wie einige wissen, selbst Mitbewohner von 2 Katzen bin. Ich musste, wie die Autorin im Vorwort schon erwähnt hat, lachen und weinen und ich habe wirklich geweint an einigen Stellen. Wenn es um Tiere geht, werde ich immer sehr emotional, da kann es schonmal passieren, dass ich anfange zu heulen, weil eine Geschichte so schön war und gut ausgegangen ist, aber hauptsächlich weine ich wenn einem Tier etwas schlimmes passiert. Lachen musste ich wirklich sehr oft, weil manche Geschichten einfach so bescheuert sind, dass man sie kaum glauben kann, aber ich bin fest davon überzeugt, dass das alles tatsächlich so passiert ist wie es im Buch steht. Ich habe sehr oft ganz am Anfang einer Geschichte spekuliert wie die Diagnose lauten wird und ich hatte ganz oft recht und war dann sehr stolz auf mich, weil ich ja keine Tierverhaltensexpertin bin, aber in der Schule fand ich das Thema Verhalten in Biologie richtig toll und hatte es in meiner mündlichen Abschlussprüfung sogar als Spezialthema Nummer 1 und habe sogar ein "Sehr gut" dafür bekommen. Trotzdem konnte ich durch das Buch noch einiges dazu lernen und bin wirklich sehr froh, dass ich es gelesen habe. Ich finde es toll wenn man durch das lesen eines lustigen und schönen Buches auch noch etwas lernen kann. FazitIch fand das Buch hervorragend und gebe ihm definitiv 5 von 5 Sternen, ich würde es auf jeden Fall nochmal lesen. Es ist lustig aber auch traurig und man kann nebenbei auch noch sein Wissen erweitern, mehr kann man von einem Buch nicht erwarten.