Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Krieg der Welten | H. G. Wells
Produktbild: Krieg der Welten | H. G. Wells

Krieg der Welten

Der Science Fiction Klassiker von H.G. Wells als illustrierte Sammlerausgabe in neuer Übersetzung

(50 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als sich außerirdische Flugobjekte der Erde nähern, erfahren die Menschen, dass sie nicht allein im Universum sind. Die Fremden sind den Erdbewohnern technisch weit überlegen und machen schnell klar: sie kommen nicht in Frieden. Als die Invasion der Erde beginnt, entbrennt ein Krieg, bei dem nicht weniger auf dem Spiel steht, als das Überleben der gesamten Menschheit. . .

Der Krieg der Welten (Original: The War of the Worlds) ist einer der bekanntesten Werke von H. G. Wells. Der erstmals 1898 erschienene Roman über die Invasion der Erde durch Außerirdische ist nach beinahe 120 Jahren immer noch von kultureller und literarischer Bedeutung und beeinflusste zahlreiche fiktionale Werke - angefangen bei Orson Welles' berühmtem Hörspiel von 1938 bis hin zu modernen Interpretationen wie Jeff Waynes The Musical Version of The War of the Worlds und Roland Emmerichs Independence Day.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
296
Autor/Autorin
H. G. Wells
Übersetzung
Jan Enseling
Illustrationen
mit Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit Illustrationen
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
205/137/27 mm
Sonstiges
6 Postkarten mit alternativem Coverdesign als Beilage
ISBN
9783945493861

Portrait

H. G. Wells

H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
20
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon normanfips am 26.05.2025
Ein Klassiker, der immer noch lesenswert und teilweise auch sehr spannend ist.
LovelyBooks-BewertungVon FritziS am 23.02.2025
Ein sehr cooles Buch