Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz.
In den englischen Hochadel geboren, erhielt Churchill eine militärische Ausbildung. Er kämpfte als Soldat in Englands Kolonialkriegen, wurde als Kriegskorrespondent und - Abenteurer berühmt, bekleidete im Laufe seines Lebens fast jeden Ministerposten seines Landes und wurde zwei Mal Premierminister. Er war ein anerkannter Maler, ein begeisternder Redner und ein begnadeter Schriftsteller der einzige Staatsmann, der je den Nobelpreis für Literatur erhielt. Dabei konnte er gleichermaßen inspirieren wie irritieren: als radikaler Sozialreformer und reaktionärer Imperialist, als skrupelloser Krieger und als Vordenker einer friedlichen Welt nach den Weltkriegen.
Inhaltsverzeichnis
Apropos Churchill
KAPITEL I
Auf Messers Schneide: Mai 1940
KAPITEL II
Wie man ein Glü hwurm wird
1. Die Kunst des Eigenlobs
2. 'Savrola' oder der Byron'sche Held
3. Die Ahnen - ein Traum von Grö ß e
4. Gegensä tze, die sich anziehen: Die Eltern Randolph und Jennie
5. Schulzeit - ein Martyrium mit Pausen
6. Die Krankheit des Vaters und Lady Churchills finanzielle Verlegenheiten
7. Lord Randolph erscheint seinem Sohn
KAPITEL III
Das Abenteuer beginnt: Soldat, Autor, Politiker
1. Fest im Sattel: Sandhurst
2. Vorspiel auf Kuba
3. Indien: Ein Autodidakt holt Bildung nach
4. In den Schluchten der Pathaner
5. Zu Pferd am Nil
6. 'Tory Democracy'
7. Sü dafrika oder Ein Held wird geboren
8. 1. Oktober 1900: Am Ziel
KAPITEL IV
Churchill wechselt die Partei und heiratet
1. Wachsende Entfremdung von den Tories
2. Willkommen bei den Liberalen
3. 'Die radikalen Zwillinge': Lloyd George und Churchill
4. 'The People's Budget': Ein Aristokrat gegen die Aristokratie
5. Oh my darling, Clementine
KAPITEL V
Der Krieg rü ckt nä her
1. Der deutsche 'Panthersprung'
2. Marineminister auf der Kommandobrü cke
3. 24. Juli 1914: 'Ein fahles Licht fiel auf die Landkarte Europas'
KAPITEL VI
Churchill ohne Fortü ne
1. Die Flotte ist nicht entscheidend
2. In Antwerpen geht der Marineminister an Land
3. Scheitern auf Gallipoli
KAPITEL VII
Die Wiederkehr des Winston Spencer Churchill
1. Wie die Malerei Churchill aus der Depression rettete
2. In den Schü tzengrä ben Flanderns
3. Zurü ck in die Politik
4. Versailles
5. Der Kriegsminister vor der bolschewistischen Bedrohung
6. Churchills Handschrift im Nahen Osten
KAPITEL VIII
Churchill wird Finanzminister und schwä cht das Militä r
1. Der gut verdienende Autor
2. Chartwell I: '200 Ziegel und 2000 Wö rter pro Tag'
3. Das Schiff verlä sst die sinkenden Ratten: Churchill wechselt erneut die Partei
4. Finanzminister und Abrü ster
KAPITEL IX
Die Jahre in der Wildnis
1. Der Groß schriftsteller
2. Churchill sucht eine klare Linie
KAPITEL X
Frieden oder Krieg?
1. Mü nchen, Hauptstadt der Nicht-Begegnung
2. Churchill und Hitler nehmen Maß
3. Chartwell II: Hauptquartier der Regierungskritik
4. Appeasement als tragisches Konzept
5. Appeasement als Kapitulation: Mü nchen 1938
KAPITEL XI
Der Zweite Weltkrieg (1): 'Walking with destiny'
1. Wieder Marineminister
2. Krö nung der Laufbahn: Churchill wird Premierminister
3. 'Action this day'
KAPITEL XII
Der Zweite Weltkrieg (2): 'England alone'
1. Mers-el-Ké bir oder der Preis der Freiheit
2. England im Schatten des deutschen Diktators
3. 'The Battle of Britain'
4. 'The Blitz'
KAPITEL XIII
Der Zweite Weltkrieg (3): Churchill findet Entlastung
1. Lend-Lease und die Schlacht im Atlantik
2. Ein fragwü rdiger Verbü ndeter
3. 'Atlantic Charter' und Pearl Harbor
KAPITEL XIV
Der Zweite Weltkrieg (4): Per aspera ad astra
1. Niederlagen und mehr
2. Diplomatie auf Reisen
3. Die zweite Front: Churchill und Stalin im Streit
4. Casablanca und 'Casablanca'
5. Teheran
KAPITEL XV
Der Zweite Weltkrieg (5): Endspiele
1. Bomben ü ber Deutschland
2. Churchills Sü dstrategie scheitert
3. Einflusssphä ren: Wü rfeln in Moskau
4. Morgenthau
5. Churchill und der deutsche Widerstand gegen Hitler
KAPITEL XVI
Friedlose Welt
1. Jalta: Ein Kampf um Polen
2. 'Operation Unthinkable'
3. Potsdam: Die Vertreibung der Deutschen
4. Die Vertreibung Churchills aus dem Amt
5. Hö henflug: Geschichte machen durch Memoiren
KAPITEL XVII
Ratlos und rastlos fü r den Frieden
1. Der Eiserne Vorhang
2. Winston Churchill - Vater der europä ischen Einigung?
3. 10 Downing Street: Die zweite Amtszeit
4. Adenauer misstraut Churchill
5. End of Empire
6. Abschied mit Hindernissen
KAPITEL XVIII
Verlö schen
Epilog
Anhang
Dank
Literatur
Bildnachweis
Personenregister