Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern | Yves Bossart
Weitere Ansicht: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern | Yves Bossart
Produktbild: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern | Yves Bossart

Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern

Philosophische Gedankenspiele

(6 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine unterhaltsame Einladung zum Denken

Gedankenspiele sind seit über zweitausend Jahren die Werkzeuge der Philosophie - sie helfen dabei, Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens zu finden. Die großen Philosophen haben solche geistigen Experimente entwickelt, um sich Themen wie Ethik, Moral, Freiheit oder Gerechtigkeit zu nähern: Wie würden wir leben, wenn wir unsterblich wären? Wenn ich mein Gehirn mit dem meines Nachbarn tausche - wer wohnt dann wo? Wie kann ein angeketteter Hund glücklich werden? Yves Bossart versammelt die wichtigsten Gedankenspiele, stellt sie klar und verständlich dar und verführt den Leser dazu, sich selbst Antworten zu geben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Yves Bossart
Illustrationen
3 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 SW-Abb.
Gewicht
267 g
Größe (L/B/H)
185/116/27 mm
ISBN
9783453604551

Portrait

Yves Bossart

Yves Bossart, geboren 1983, hat in Luzern, Zürich und Heidelberg Philosophie studiert und an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Er ist Autor des internationalen Bestsellers »Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern«. Er war als Gymnasiallehrer tätig, macht »Standup Philosophy« auf der Bühne, wirkte mehrmals bei der phil. cologne mit und arbeitet als Moderator der Talkformate »Sternstunde Philosophie« und »Focus« beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Yves Bossart lebt mit seiner Familie in Zürich.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste