"Wie die Stille unter Wasser" ist der dritte Band der Romance Elements-Reihe von Brittainy Cherry und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Die Geschichte von Maggie May hat mich sehr berührt. Durch ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit hat Maggie ihre Stimme verloren und traut sich kaum noch vor die Tür. Sie versteckt sich hinter Büchern, und der einzige Mensch, der ihr wirklich nahekommt, ist Brooks, der beste Freund ihres Bruders. Seine Geduld und sein Glaube daran, dass Maggie wieder ein normales Leben führen kann, sind sehr schön dargestellt.
Mir hat gefallen, wie authentisch Maggies innere Welt beschrieben wird, ebenso wie der zarte Aufbau ihrer Beziehung zu Brooks. Gleichzeitig spürt man die Schwere der Situation Brooks Erfolg mit seiner Band führt ihn auf einen Weg, den Maggie nicht begleiten kann, was das Gefühl von Loslassen und Hilflosigkeit sehr gut vermittelt.
Was mich allerdings gestört hat, war, wie schnell sich manche Entwicklungen plötzlich gewendet haben. Einige Wendungen wirkten für mich etwas unglaubwürdig und kamen mir zu abrupt, was die emotionale Wirkung zwischendurch etwas abgeschwächt hat.
Trotzdem ist die Geschichte insgesamt sehr emotional und tiefgründig. Brittainy Cherry erzählt sensible Themen mit viel Feingefühl und schafft trotz der Schwere der Themen eine leichte und gefühlvolle Geschichte, in der Trauer, Heilung und die Kraft der Liebe eine entscheidende Rolle spielen.