Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Denn alles ist vergänglich | Irvin D. Yalom
Produktbild: Denn alles ist vergänglich | Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Geschichten aus der Psychotherapie - Geschenkausgabe

(21 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.

In diesen zehn packenden Erzählungen aus der Psychotherapie entschlüsselt der bedeutende amerikanische Psychotherapeut Irvin D. Yalom die Geheimnisse, Frustrationen, aber auch die Erhabenheit und den Humor, die nicht nur den Kern jeder therapeutischen Begegnung ausmachen, sondern auch des Lebens selbst. Am Ende einer langen außergewöhnlichen Karriere angekommen, nutzt er in dieser Sammlung von kurzen Geschichten seine gesammelte therapeutische Erfahrung, um sich mit den zwei größten Herausforderungen des Menschseins auseinanderzusetzen: Wie es gelingen kann, ein sinnvolles Leben zu führen. Und wie sich die Tatsache ertragen lässt, dass dieses Leben ganz unvermeidlich ein Ende finden wird.

Ausstattung: Mit Lesebändchen und eingelegter Grußkarte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
347
Autor/Autorin
Irvin D. Yalom
Übersetzung
Liselotte Prugger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
144/93/22 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen und eingelegter Grußkarte
ISBN
9783442717095

Portrait

Irvin D. Yalom

Irvin D. Yalom wurde 1931 als Sohn russischer Einwanderer in Washington, D. C. geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Psychoanalytiker in den USA und ist vielfach ausgezeichnet. Seine Fachbücher gelten als Klassiker. Seine Romane wurden international zu Bestsellern und zeigen, dass die Psychoanalyse Stoff für die schönsten und aufregendsten Geschichten bietet, wenn man sie nur zu erzählen weiß.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Paperboat am 06.04.2020
Seit "Jeden Tag ein bisschen näher" bin ich eine kleine Verehrerin von Irvin D. Yalom. Erfolgreich als Psychotherapeut an der amerikanischen Westküste tätig, schreibt er nicht nur psychologische Fachbücher, sondern Sachbücher für den Laien und philosophisch beeinflusste Prosa. Mich faszinieren besonders seine niedergeschriebenen Erfahrungen aus seinen Therapiesitzungen. Ähnlich wie das Buch, das ich eingangs erwähnte, ist auch dieses Werk, "Denn alles ist vergänglich", ein Auszug aus seiner psychotherapeutischen Arbeit. Die Fallbeispiele sind allesamt von Menschen, die in verschiedenen Stadien ihres Lebens die Hilfe von Dr. Yalom aufgesucht haben. Yalom zieht sich aus seiner Arbeit nicht komplett selbst heraus, denn seiner Meinung nach hängt eine erfolgreiche Therapie vom offenen Zusammenspiel zwischen Psychologen und Klienten ab, die übliche starre Unnahbarkeit gegenüber dem sich emotional ausschüttenden Klienten sind etwas, das er nicht praktiziert. Immer wieder macht er sich nahbar und offenbart seinen Patienten, Klienten und dem Leser seiner Bücher seine größte Angst über die eigene Vergänglichkeit respektive den Tod.Seine Bücher empfinde ich immer wieder als inspirierend, "Denn alles ist vergänglich" hat mich durch die verschiedenen Fallbeispiele auf vielfältige Weise berührt. Wer sich für Psychotherapie interessiert, dem kann Irvin D. Yalom nur wärmstens ans Herz gelegt werden.
LovelyBooks-BewertungVon linasue am 07.06.2018
die Geschichten sind wirklich bewegend. Ein schönes Buch. ¿¿¿¿¿(5 von 5 Sterne)Inhalt:Kennst du das auch, die Angst vor dem Tod ? Irvin D. Yalom ist Psychiater/Psychotherapeut und setzt sich mit Personen auseinander, die Angst vor dem Tod haben. 10 wahre Geschichten, die unterschiedlich sind, und doch vom Prinzip her gleich. Eine interessante Lektüre, für alle die sich mit dem Thema auseinander setzen wollen.Meinung:Als das Büchlein bei mir ankam, fand ich die Größe schon wirklich niedlich. Ich war sehr auf die Geschichten, von Therapeut und Patienten, gespannt. Irvin David Yalom ist ein US-amerikanischer Psychoanalytiker, Psychotherapeut, Psychiater und Schriftsteller, ist emeritierter Professor für Psychiatrie. Er erwarb 1956 den Doktorgrad als Mediziner.Persönlich hatte ich leider von ihm noch nichts gehört, aber beim Lesen wurde die Person mir immer sympathischer und ich bin neugierig auf ihn geworden. Ein sehr netter und ehrlicher Mann, den ich gern als meinen Therapeuten hätte.Das Cover:Auf dem Cover ist ein gemaltes Bild zu sehen von einem Meer, den Blick in die Ferne. Was ich sehr faszinierend finde, denn man kann dadurch vieles deuten und es zeigt die Tiefe, die sich in dem Buch verbirgt.Die Geschichten:10 unterschiedliche Geschichten, die sich jedoch alle um das Thema ¿Angst vor dem Tod¿ handeln. Die Patienten sind unterschiedlich alt, unterschiedliches Geschlecht und sind unterschiedlichen Charakter, so, dass man jede Person gut auseinander halten kann. Die Geschichten regen zum Nachdenken an.Der Schreibstil:Der Schreibstil ist leicht zu lesen. Man kann sich voll und ganz auf die Geschichten konzentrieren und hat keine Schwierigkeiten mit zu schwierigeren Wörtern. Auch merkt man, dass Irvin D. Yalom ein begnadeter Schriftsteller ist, mit viel Erfahrung, seine Leser mit in seine Welt zu nehmen.Fazit:Ein schönes Buch mit interessanten Geschichten. Ein netter Therapeut, der einem mit in seine Arbeit nimmt. 10 unterschiedliche Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen.