Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hôtel Atlantique | Valerie Jakob
Weitere Ansicht: Hôtel Atlantique | Valerie Jakob
Produktbild: Hôtel Atlantique | Valerie Jakob

Hôtel Atlantique

(14 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nach ihrem Abschied von der Pariser Polizei ist Delphine Gueron zurückgekehrt in ihren Heimatort bei Biarritz. Hier züchtet sie Tomaten und trifft sich mit ihrer betagten Freundin Aure lie im Ho tel Atlantique zum Tee. Doch dann ist Aure lie plötzlich tot. Ein Unfall? Delphine beginnt zu ermitteln. Unterstützung bekommt sie von dem fünfzehnjährigen Karim, der so dumm war, bei der Ex-Commissaire einzubrechen. Sie stoßen auf ein düsteres Kapitel deutsch-französischer Geschichte. Denn das Schicksal der Wehrmachtskinder aus dem Zweiten Weltkrieg wirft seinen Schatten auch auf Aurélies Familie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage. Mit 1 s/w Karte.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
474
Autor/Autorin
Valerie Jakob
Illustrationen
Mit 1 s/w Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Karte
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
188/123/32 mm
ISBN
9783499290381

Portrait

Valerie Jakob

Unter dem Namen Valerie Jakob schreibt eine der erfolgreichsten Übersetzerinnen von Romanen aus dem angloamerikanischen und französischen Sprachraum. Mit ihren Werken erzählt sie auf kluge und berührende Weise von den Verstrickungen einzelner Schicksale in den großen Lauf der Geschichte.


Pressestimmen

Ein bemerkenswertes Debüt. Leanders Bücherwelt

Der raffiniert gesponnene Plot hält einige überraschende Wendungen parat und fesselt bis zum Schluss. Eine wunderbare Sommerlektüre: geistreich und unterhaltsam. HÖRZU

Dieser Krimi ist spannend bis zuletzt. Saarländischer Rundfunk

Elegante, spannende Urlaubslektu re mit baskischem Flair. Öko-Test

Viel Lokalkolorit und Lebensgefühl . . . Jakobs Figuren haben Charakter, der Plot ist klug angelegt . . . sehr unterhaltsam. Mokka

Ein spannender Krimi und gleichzeitig viel mehr als das . . . Hochaktuell. Eine vielschichtige Krimilektüre mit Anspruch. buch. de

Valerie Jakob erzählt eine neuzeitliche Tragödie Sehr bemerkenswert und äußerst souverän . . . Noch mal, bitte! Radio Bremen

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Li-sa am 03.01.2025
Die ehemalige Kommissarin Delphine Gueron genießt ihren Ruhenstand in ihrer Heimat nahe Biarritz. Sie züchtet Tomaten, versucht den Jugendlichen Karim auf die richtige Spur zu bringen und trifft sich mit ihrer älteren Freundin Aurélie im titelgebenden Hôtel Atlantique. Aber plötzlich ist Aurélie tot - vom Balkon gefallen. War es ein Unfall? Oder steckt doch vielleicht Mord dahinter? Verdächtige Personen gäbe es einige. Schon steckt Delphine in einem Fall, bei dem sie tatkräftige Unterstützung von Karim bekommt. Gemeinsam versuchen sie den Tod Aurélies aufzuklären und tauchen dabei tief in die Geschichte ein. Dabei spielt nicht nur Aurélies Geschichte eine Rolle, sondern auch die zur Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich.Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und sie schafft es, die Spannung hochzuhalten bis zum Schluss. Der Roman, der so viel mehr ist als ein einfacher Krimi besticht durch Wendungen, viele Spannungsbögen und einige Rückblicke in vergangene Zeiten. Die Figuren wirken authentisch, sympathisch und manchmal gar nicht durchschaubar. Der Roman ist unterhaltsam und kurzweilig, aber lässt einen auch innehalten und nachhalten über das Schicksal der Wehrmachtskinder.Sehr zu empfehlen für alle, die mehr als nur Krimis oder historische Romane lesen wollen.
Von Ulrike's Bücherschrank am 18.10.2021

Ein Buch das mich gut unterhalten hat

Delphine Gueron ist vor einem Jahr in ihr Heimatdorf St.Julien de la mer bei Biarritz zurückgekehrt.Sie war in Paris bei der Polizei tätig.Heute pflegt Delphine ihren Garten und führt ein eher beschauliches Leben und besucht regelmäßige ihre ältere Freundin Aurélie in deren Hotel Atlantique.Eines Tages ist Aurélie tot.Daphne fängt an zu ermitteln und bekommt Hilfe von dem 15 jährigen Karim der das Pech hatte bei Daphne einzubrechen. Der Schreibstil ist ruhig und leicht zu lesen.Die Protagonisten sind sympathisch besonders die reizende Delphine ist mit ihrer Art liebenswert.DieSpannung baut sich zwar auf aber für mich blieb sie dann irgendwann auf einer Ebene.Erst im letzten Drittel nimmt sie etwas an Fahrt auf. Fazit :Gleich auf der ersten Seite ist eine Landkarte von Biarritz und Umgebung aufgezeichnet.Zudem wurde ich von der Autorin zu einer kleinen Führung durch das Dorf St.Julien mitgenommen.Das Meer und das Flair des Örtchens,dem konnte ich mich nicht entziehen.Da kam bei mir etwas Urlaubsfeeling auf.Zu Beginn geschrieben wie ein Roman entwickelt sich die Geschichte zu einem Krimi bei dem es unter anderem um das Erbe der verstorbenen Aurélie geht. In diesem Buch geht es auch in die Vergangenheit dabei dreht es sich um die Jahre 1943-1945. Es ist in meinen Augen ein komplexer Roman der gerade zum Ende hin nochmals an Spannung zunimmt.Zuweilen hat sich die Story für mich etwas hingezogen trotzdem hat er mich gut unterhalten.
Valerie Jakob: Hôtel Atlantique bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.