»Der kleine Roman ist leicht zu lesen, erinnert in seiner Essenz ein bisschen an Das Café am Rande der Welt oder an die Werke von Paulo Coelho. Ein Buch für Herbstabende, vielleicht auch an einem sonnendurchglühten Strand zu lesen. Am besten jedoch in einem kleinen provinziellen Seehafen, mit einem Drink, von der Lektüre abschweifend, die Menschen betrachtend und sich fragend: Was haben sie für Träume? « Almut Scheller-Mahmoud, Heymann Buchhandlung
»Eine wehmütige, schöne und sehr ergreifende Erzählung über die Sorgen der Menschen, ihre Träume und Sehnsüchte. Dieser meisterhafte Roman hat alles, um ein moderner Klassiker zu werden ein Buch, in dem man sich immer wieder verlieren kann. « Johan Werkmäster, Bokiatidningen
»Meine Begeisterung kennt keine Grenzen. Ein verschmitzt und fantasievoll erzählter Roman. Eine wohltuende, alle Sinne ansprechende Prosa, die einen in den Bann zieht. « Gunnar Andersson, Jönköpings-Posten
»Ein Roman, der vom Glück selbst handelt. Und dieses Buch ist auch noch fantastische Literatur. Ein wunderbares, bewegendes Leseerlebnis! « Dals Dagbladet
»Ein fesselnder Roman, schön und durchdacht geschrieben. « Eva Tranefeldt, Provinstidningen Dalsland
»Larsson demonstriert abermals seine Erzählfreude; seine wilde Fantasie ist Ausdruck einer unverkennbaren Lebenslust. « Thomas Almqvist, Skånska Dagbladet