Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Weitere Ansicht: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Weitere Ansicht: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Weitere Ansicht: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Weitere Ansicht: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Weitere Ansicht: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Produktbild: Penguin Bloom | Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive

Penguin Bloom

Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete

(51 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine wahre Geschichte voller Emotionen

Die Blooms waren eine glückliche Familie - fotografierender Vater, sportbegeisterte Mutter und drei Jungs. Doch dann bleibt Mutter Sam nach einem Sturz querschnittsgelähmt und verliert all ihren Lebensmut. Bis einer ihrer Söhne ein aus dem Nest gefallenes Elster-Junges mit nach Hause bringt. Und während sie den kleinen Vogel liebevoll pflegt, findet Sam zurück ins Leben und zu ihrer Familie. Wunderbar erzählt und mit einmaligen Fotos, zeigt uns die wahre Geschichte von Penguin Bloom, dass egal wie ausweglos eine Situation scheint, Liebe und Freundschaft aus ganz unerwarteten Richtungen kommen können und dass es immer Grund zur Hoffnung gibt.

Ausstattung: Fotobuch, durchgehend vierfarbig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
207
Autor/Autorin
Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive
Übersetzung
Ralf Pannowitsch
Illustrationen
Fotobuch, durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotobuch, durchgehend vierfarbig
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
186/165/18 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783328103653

Portrait

Cameron Bloom

Cameron Bloom begann seine Karriere mit 16 Jahren als Surf-Fotograf an den Stränden Sydneys. Als Fotograf reiste er mit seiner Familie durch die ganze Welt. Seine Arbeiten wurden in internationalen Zeitschriften wie »Harper s Bazaar«, »Vogue« und dem »Gourmet Traveller« veröffentlicht. Sein Buch »Penguin Bloom« wurde ein internationaler Bestseller.

Bradley Trevor Greive wurde auf Tasmanien geboren und lebt heute in Sydney. Der Künstler, Karikaturist, Möbel- und Spielzeugdesigner, Trickfilmregisseur und Drehbuchautor verbringt außerdem viel Zeit in New York und Los Angeles. Bei Heyne erschienen bisher sieben seiner Bücher. »Kopf hoch! « und »Hallo Mama! « wurden auf Anhieb internationale Bestseller.

Pressestimmen

»Diese bewegenden Bilder müssen Sie gesehen haben. Ein gefiederter Freund verändert das Leben einer ganzen Familie. « Daily Mail

»Wer diese Geschichte einmal gehört hat, wird sie nie wieder vergessen. « RTL »Stern TV«

» Penguin Bloom berührt und bereichert. Und erinnert an das, was wichtig ist im Leben. « Börsenblatt, Toni Hecht

»Ein Buch mit einer Botschaft, die Mut macht ( ) Liebenswert fotografiert, ungeschönt erzählt. « Brigitte, Angela Wittmann

»Ein einzigartiger und bemerkenswerter Blick auf eine Familie in einer tragischen Situation voller Liebe, Mut und Hoffnung. « Naomi Watts

»Die Geschichte der Blooms stimmt traurig und hoffnungsvoll zugleich. « Hamburger Abendblatt, Barbara Barkhausen

Bewertungen

Durchschnitt
51 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sabatayn76 am 04.09.2020
¿Und dann kam Penguin zu uns.' (Seite 26)Cameron Bloom und Bradley Trevor Greive erzählen in ¿Penguin Bloom', wie sich Cameron und seine Frau Sam kennengelernt haben, von ihrer Ehe, vom Reisen, von ihren Kindern und schließlich von einem Unfall in Thailand, bei dem Sam schwer verunglückte, zwischen Leben und Tod schwebte und von dem sie irreversible Schäden zurückbehalten hat.Sam verzweifelt an der großen Wendung ihres Lebens, an ihrer Querschnittslähmung und dem Verlust ihres Geschmacks- und Geruchssinns, findet ihr Leben nicht mehr lebenswert, möchte sterben.Doch dann tritt Penguin in das Leben der Familie.Das Küken Penguin wurde von einer Windböe aus dem Nest gepustet. Durch den Sturz ist ein Flügel schlaff, und Penguin wird von der Familie wieder aufgepäppelt.Schon der Prolog des Buches hat mich zu Tränen gerührt, und auch der Rest von ¿Penguin Bloom' ist sehr gefühlvoll und sehr bewegend, aber nie pathetisch oder gefühlsduselig.Die Fotografien im Buch sind wunderbar, haben mich oft zum Lächeln gebracht, weil der Fotograf einfach tolle Szenen mit Penguin eingefangen hat. Auch die Texte, die sehr persönlich, aber auch universell gültig sind, haben mir gut gefallen.Besonders bewegend fand ich Sams Text am Ende des Buches, in dem sie sich direkt an Menschen mit Rückenmarksschädigung bzw. an ihre Angehörigen wendet. Dieser Text ist ebenso berührend wie aufklärend, hilft beim Verstehen und transportiert eine wichtige Botschaft für Betroffene und Angehörige.Penguin ist übrigens eine Australian magpie, wobei der deutsche Name ¿Flötenvogel' lautet. Flötenvögel gehören zu den Corvoidea, sind aber keine Elstern. Da Penguin in den sozialen Medien stets als Elster bezeichnet wurde, bleibt der Übersetzer von ¿Penguin Bloom' bei dieser (eigentlich falschen) Übersetzung.
LovelyBooks-BewertungVon QueenSize am 03.11.2019
Ein wundervolles, Mut machendes Buch. Penguin Bloom ist etwas ganz Besonderes.
Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive: Penguin Bloom bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.