Sabrina Janesch versteht ihr Handwerk. Das erklärt jedoch noch nicht die Wirkung des Buchs. Diese ergibt sich vielmehr aus der Liebe zu ihrem Helden . . . Darin wurzelt die emotionale Kraft des Buchs. Die Zeit
Stark recherchiert und brillant erzählt. Stern
Die verblüffende Geschichte des Entdeckers von Machu Picchu . . . Man erliegt bei der Lektüre mitunter einer ähnlichen Faszination, wie sie diesen späten Nachfahren getrieben haben muss. FAZ. NET
Ein schöner, ein moderner Abenteuerroman . . . Gehört definitiv auf jedes Nachtkästlein eines abenteuerlustigen Lesers oder von abenteuerlustigen Leserinnen. Denis Scheck
Manchmal ist Lesen ein Abenteuer, zum Beispiel in dem mitreißenden Roman von Sabrina Janesch. ARD "Druckfrisch"
Sabrina Janesch hat einen Abenteuerroman geschrieben, der alle Sinne anspricht und eine exotische Welt heraufbeschwört. Eine spannende Lektüre für Fans historischer Entdeckerromane. Wiener Zeitung
Ein großes Leseabenteuer, das in ferne Welten und längst vergangene Zeiten führt. NDR Kultur
Mit viel Zeitkolorit spannend erzählt. Süddeutsche Zeitung
Sabrina Janesch ist mit diesem Buch ein großer Wurf geglückt . . . Ein faszinierendes (Lese-)Abenteuer, das die Spannung bis zur letzten Seite aufrechterhalten kann. Galore
Einer der überwältigendsten Romane des Herbstes . . . Das Einfühlungsvermögen und das Erzähltalent von Sabrina Janesch machen aus dem großartigen Stoff eine unvergessliche Abenteuerreise. Brigitte
Sabrina Janesch hat ihre Eindrücke mit viel Phantasie, Einfühlungsvermögen und sprachlichem Geschick in einen großartigen Roman verwandelt. Goslarsche Zeitung