Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) | Bertold Heizmann
Produktbild: Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) | Bertold Heizmann

Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

(0 Bewertungen)15
68 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

_x000D_

»Fräulein Else« ist Arthur Schnitzlers wohl berühmteste Schilderung eines Frauenschicksals: Die neunzehnjährige Else soll ihren Vater vor dem drohenden Bankrott retten und zerbricht an den Forderungen des Geldgebers. Zeitgenossen des Autors rühmten die präzise Charakterdarstellung, die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse verarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Figuren des Abkommens : Else, Dorsday und Elses Eltern
Weitere Figuren

4. Form und literarische Technik
Erzähltechnik und Aufbau
Sprache und Stil

5. Quellen und Kontexte

6. Interpretationsansätze
Zum Titel
Zusammenhang zwischen Elses Außen- und Innenwelt
Die Begriffe »Matador« und »Filou«
Soziale Determinanten
Sexualität
»Karneval«
Lebenswille, Todeswunsch

7. Autor und Zeit
Zeitgeschichtliche Einordnung von Schnitzlers Werk
Biographie

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Aufgabe 1: Analyse der Denk- und Verhaltensweise einer Figur
Aufgabe 2: Interpretation eines literarischen Textes
Aufgabe 3: Erörterung einer Textvorlage

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
127
Reihe
Reclam Lektüreschlüssel XL, 15486
Autor/Autorin
Bertold Heizmann
Illustrationen
5 schwarz-weiße Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 schwarz-weiße Fotos
Gewicht
123 g
Größe (L/B/H)
205/137/12 mm
ISBN
9783150154861

Portrait

Bertold Heizmann

Zu Arthur Schnitzler:

Arthur Schnitzler (15. 5. 1862 Wien 21. 10. 1931 ebd.) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bertold Heizmann: Fräulein Else von Arthur Schnitzler: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.