Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Loslassen - Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte | Katharina Finke
Weitere Ansicht: Loslassen - Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte | Katharina Finke
Produktbild: Loslassen - Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte | Katharina Finke

Loslassen - Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte

Minimalistisch leben

(24 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 11.11. - Sa, 15.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als Katharina Finke nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund ihren Mietvertrag kündigt, entschließt sie sich, alles loszulassen, was sie bindet. Sie verschenkt und verkauft beinahe ihren ganzen Besitz und macht das Reisen zu ihrem Alltag. Als moderne Nomadin arbeitet sie rund um den Globus, lebt aus dem Koffer und wohnt auf Ausklappsesseln und in Luxusappartements. Sie lernt, ihren Impulsen zu trauen und ihre Ängste zu erforschen; schätzt die Erfahrungen, die sie unterwegs sammelt, und das intensivere Lebensgefühl, das sie durch die Befreiung von materiellen Dingen verspürt. Sie erlebt, wie radikale Freiheit überglücklich und zutiefst einsam macht. Dies ist ein Buch darüber, was es heißt loszulassen. Und woran es sich lohnt festzuhalten.

Inhaltsverzeichnis

Loslassen
Auf sich allein gestellt
Immer weiter
Innehalten
Sich einlassen
An seine Grenzen gehen
Festhalten
Dank

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Katharina Finke
Illustrationen
Mit 58 farbigen Fotos und einer Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 58 farbigen Fotos und einer Karte
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
180/120/20 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492405072

Portrait

Katharina Finke

Katharina Finke ist freie Journalistin und Autorin. Sie berichtet von verschiedenen Orten auf der Welt, bevorzugt über Reise-, Umwelt- und Menschenrechtsthemen. Finke arbeitet für Print- und Onlinemedien (SPIEGEL, taz, ZEIT) sowie für deutschsprachiges Fernsehen (ARD, ORF, SF). 2015 ist ihr Buch »Mit dem Herzen einer Tigerin« erschienen, in dem sie sich mit Gewalt gegen Frauen in Indien auseinandersetzt.


Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
9
3 Sterne
7
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Franzinchen am 15.01.2022
Nicht nur Berichte über Länder & Menschen. Sondern vor allem die Reise der Autorin zu Fragen und Entscheidungen um sich selbst zu finden.
LovelyBooks-BewertungVon susi2310 am 11.05.2020
Tatsächlich habe ich das Buch nur wegen dem Titel ausgewählt und das es etwas mit Reisen zu tun hat. Den Klappentext habe ich nicht gelesen, sondern mich direkt ins Leseabenteuer gestürzt. Ja, das Wort Abenteuer passt richtig gut, denn Katharinas Leben war alles andere als verwurzelt. Sie berichtet so tiefergehend von sich und ihrem Leben, das es wirklich Mut zur Selbstreflexion brauch so schreiben zu können. Es werden nicht nur Reisegeschichten runtergerattert, sondern es wird ein Lebensstil beschrieben, der so stimmig und auch nachvollziehbar ist, dass man einfach wissen will wie es weitergeht. Was Katharina noch erlebt.Bitte stellst Euch kein normales "ich geh dann mal auf Weltreise Buch vor" sondern eins wo Reisen zum Leben und Erfahrung sammeln dazu gehört. Wo Reisen der Job ist bei dem man nicht nur Geld verdient sondern viel viel mehr. Für mich ein super gelungenes Buch, es hat richtig Spaß gemacht zu lesen, auch wenn es ein paar sehr traurige Stellen gibt, aber so ist das Leben. Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen. Auch nicht bei Menschen die Reisen. Jede Medaille hat nun mal zwei Seiten. Auf einer Seite gewinnt man, dennoch wird man immer etwas auf der anderen Seite verlieren. Die Frage ist nur wie man damit zu Recht kommt. Genau das beschreibt Katharina wunderbar in Ihrem Buch.Fazit: unbedingt lesen, zwischendurch Luft holen und alles sacken lassen und dann weiterlesen!!!