Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi
Produktbild: Sturm über der Villa am Elbstrand | Charlotte Jacobi

Sturm über der Villa am Elbstrand

Roman | Historischer Roman

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Leidenschaft und Mut in Zeiten größter Verzweiflung
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre später spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.

In dieser ergreifenden Familiensaga erzählt Charlotte Jacobi auf tief bewegende Art und Weise von einer Hamburger Reedereidynastie zwischen Krieg, Geheimnissen und großen Gefühlen. Bei »Sturm über der Villa am Elbstrand« handelt es sich um den abschließenden Band der Elbstrand-Saga nach dem erfolgreichen ersten Band »Die Villa am Elbstrand« und »Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand«.

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Historischer Roman. 6. Auflage.
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
496
Reihe
Elbstrand-Saga, 3
Autor/Autorin
Charlotte Jacobi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
192/119/33 mm
ISBN
9783492315258

Portrait

Charlotte Jacobi

Charlotte Jacobi ist das gemeinsame Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin Eva-Maria Bast ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor Jørn Precht ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Beide haben zahlreiche Sachbücher und zeitgeschichtliche Romane veröffentlicht und Preise gewonnen.


Pressestimmen

» Sturm über der Villa am Elbstrand einzigartig und mitreißend, spannend und humorvoll. Man möchte den Roman nicht aus der Hand legen. Ein Roman der Jung und Alt begeistert und der Pflichtlektüre in allen Schulen werden sollte. « buecherplaza. de

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
13
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kat.Ja am 01.11.2022
Die Villa am Elbstrand hat mitsamt ihren Bewohnern vieles erlebt. In diesem dritten und abschließenden Band der Trilogie liegt der historische Hintergrund im Erstehen der jungen deutschen Republik und der Teilung Deutschlands - aber auch der Angst vor einem neuen Krieg, ausgelöst durch die Kuba-Krise.In Mittelpunkt natürlich wieder die Familien Nieland und Timmlein.Anna und Sophie, die jungen Freundinnen aus dem ersten Teil der Reihe, sind beide mittlerweile Mutter und Großmutter geworden. Und so spielen immer mehr ihre Töchter und Enkel die Hauptrollen in dieser in Hamburg angesiedelten Familien-Saga.Ich denke man kann das Buch alleine lesen, da die nötigen Informationen aus Teil 1 und 2 sehr gut wie nebenbei vermittelt werden ohne die Leser(innen) mit Vorkenntnissen zu langweilen!Ein Personenregister zum Verständnis über die familiären Verbindungen ist zum Glück dabei, denn es gibt mittlerweile sehr viele Protagonisten in dieser spannenden Geschichte.Die historischen Begebenheiten sind sehr gut in die Handlung eingebettet und ganz offensichtlich akribisch recherchiert! Auch real existierende Personen fließen immer wieder perfekt ein. So haben der Handlungsstrang rund um das Jahrhundert-Hochwasser in Hamburg und die Aktivitäten von Polizeisenator und späteren Bundeskanzler Helmut Schmidt fast Dokumentationscharakter. Interessant fand ich auch den Augstein-Strauß - Konflikt. An manchen Stellen kamen mir die privaten Aspekte fast ein wenig zu kurz....Der Schreibstil ist flüssig, die Charaktere haben sich parallel zur Historie weiterentwickelt.Von einigen "vertrauten" Personen muss man sich verabschieden, andere kommen dazu und bereichern die Handlung mit neuen Impulsen.Ich denke jede(r) Leser(in) wird seine eigenen Lieblinge finden!Der Abschluss ist versöhnlich - Ich habe also die Villa an der Elbchaussee verlassen und das Buch mit einem Lächeln beendet.
LovelyBooks-BewertungVon Wiebke13 am 24.01.2022
Nun hab ich in den letzten Tagen ein halbes Jahrhundert mit den Bewohnern der Nieland Villa am Elbstrand verbracht !Es waren wirklich wundervolle, fesselnde , dramatische und hoffnungsvolle Momente !Liebevolle Menschen aber auch echte Bösewichte begleiten die Geschichte rund um die Reederei Familie.Und ich kann es gar nicht glauben, dass nun Schluss ist ... die drei Bücher sind ausgelesen ( aber wie ich mich kenne, werde ich sie irgendwann noch einmal lesen) Im dritten Teil , so wie es der Titel verspricht, herrschen wirklich stürmische Zeiten und ich hatte  es wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen.Dieser Teil spielt Anfang der 60ziger Jahre und es ist eine sehr spannende Zeit. Historische Geschichte nimmt ihren Lauf  und so erleben wir, mit und rund um die Nieland Bewohner, unter anderem den Bau der Mauer und die die große verheerende Sturmflut von 1962. Ohne zu viel von der Geschichte zu verraten, erlebt und durchlebt auch die Reedereifamilie diese Zeiten und sie halten auch in diesen Zeiten fest zusammen. Ein wirklich schönes emotionale Finale für diese unfassbar spannende Familiensaga !Ich kann alle drei Teile nur empfehlen, da sie so viel zu bieten haben . Nicht nur bezaubernde Liebesgeschichten, sondern auch  exakt recherchierte Ereignisse der deutschen Geschichte. 
Charlotte Jacobi: Sturm über der Villa am Elbstrand bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.